IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: ENOVA Service GmbH

Geprüfte Qualität - Serviceanbieter ENOVA Service erhält ISO 9001-Zertifikat

Bunderhee (iwr-pressedienst) - Seit dem 02. März ist die ENOVA Service GmbH ein zertifiziertes Unternehmen gemäß ISO 9001:2015. Das Zertifikat bestätigt dem herstellerunabhängigen Servicedienstleister für die Wartung, Instandsetzung und Reparaturen von Windenergieanlagen, dass es ein weltweit gültiges Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat. Die Überprüfung der Normen wurde durch ein Audit von der Zertifizierungsstelle der TÜV Süd Management Service GmbH durchgeführt.

Von der Angebotserstellung bis zum Wartungsprotokoll
Die Sachverständigen kontrollierten sowohl die Rechnungs- und Angebotserstellung und die interne Kommunikation als auch die Protokolle der Serviceteams und die Einhaltung der Herstellervorgaben. Ein besonderes Augenmerk legten sie auf die Kundenzufriedenheit: Sie prüften, wie regelmäßig ENOVA Service seine Kunden befragt und sichteten die Fragebögen. Mit jährlichen Audits wird sichergestellt, dass ENOVA Service die hohen Standards dauerhaft einhält.

Transparent und termintreu
„Wir erstellen transparente Einsatzberichte, halten Terminabsprachen ein und haben unsere Strukturen von Anfang an gemäß den hohen Anforderungen des Qualitätsstandards aufgebaut. Das hat die Auditoren überzeugt“, erklärt Dirk Warnecke, Geschäftsführer von ENOVA Service. Dadurch gelang es dem Unternehmen, die Zertifizierung innerhalb von nur vier Monaten abzuschließen. „Die Prüfer hatten keinerlei kritischen Anmerkungen. Für unsere Kunden bedeutet das Zertifikat ein Höchstmaß an Sicherheit.“

Zur Firmengründung im September 2017 startete ENOVA Service mit der Betreuung von drei Windparks im Emsland, die insgesamt 27 Megawatt leisten. Im März 2018 kamen sieben weitere Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 14,4 Megawatt hinzu. Für das Jahr 2018 plant ENOVA Service bis zu 30 weitere Windenergieanlagen zu akquirieren.

https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/enova/ISO-Zertifikat_ENOVA_Service.pdf
Bild 1: Das Zertifikat bescheinigt, dass ENOVA Service die hohen Standards der ISO 9001:2015 erfüllt.

Über ENOVA
Die ENOVA-Unternehmensgruppe ist seit 1989 als Familienunternehmen im Bereich der regenerativen Energien tätig. Als innovativer Wegbereiter mit mehr als 35 Mitarbeitern entwickelt, realisiert und betreut das Unternehmen Windenergieprojekte an Land und auf dem Meer. Das Leistungsspektrum reicht von der Projektentwicklung über das Windparkmanagement bis zum Repowering. 2017 gründete das Unternehmen die Tochterfirmen ENOVA Service in Bunderhee und ENOVA IPP in Hamburg.


Bunderhee, den 26.03.2018


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENOVA Service GmbH wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung

Pressekontakt
ENOVA Service GmbH
Kai Fichtner
Tel.: +49 4953 9290-189
E-Mail: kai.fichtner@enova.de


ENOVA Service GmbH
Steinhausstraße 112
26831 Bunderhee
fon: +49 (0) 4953 9290-0
fax: +49 (0) 4953 9290-29
E-Mail-Adresse: info@enovaservice.de
http://www.enova.de; http://www.enovaservice.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der ENOVA Service GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE309958729« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...

Über ENOVA Service GmbH

Die ENOVA Service GmbH gehört zum Konzernverbund der ENOVA Unternehmensgruppe. Seit mehr als 35 Jahren gestaltet die Gruppe als Entwickler, Investor, Betriebsführer und Serviceanbieter die Stromerzeugung Deutschlands mit einem Fokus auf Windenergie. Seit 2017 fungiert ENOVA Service als unabhängiger Service-Spezialist für Enercon Windenergieanlagen der Typen E-40, E-66, E-70, E-82 und E-92 und verantwortet die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit.

Alles aus einer Hand: Mit drei Wartungskonzepten (Basiswartungsvertrag, Vollwartungsvertrag ohne Großkomponenten, Vollwartungsvertrag mit Großkomponenten) sowie Zusatzleistungen wie dem Austausch von Großkomponenten und der Generatorwartung deckt die ENOVA Service GmbH das gesamte Leistungsspektrum der Instandhaltung ab.

Weitere Informationen zu ENOVA Service GmbH