IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: ENERTRAG Betrieb GmbH

ENERTRAG WindStrom-Studie zu Mehrerlösen durch Spitzabrechnung

Dauerthal (iwr-pressedienst) - Einspeisemanagement-Maßnahmen durch die Netzbetreiber nehmen stetig zu. Damit wird die Frage der Abrechnung der Entschädigungsansprüche für immer mehr Betreiber relevant. Pauschal- oder Spitzabrechnungsverfahren - es lohnt sich, hier genauer hinzuschauen.

Eine Studie von ENERTRAG WindStrom hat kürzlich ergeben, dass jährlich 71.650 Euro Mehrerlöse pro Anlage durch intelligente Spitzabrechnung möglich sind. Dies wurde als Durchschnittswert im Rahmen einer zweijährigen Betrachtung von rund 500 Anlagen ermittelt.

„Selbst wenn ein Betreiber seine EinsMan-bedingten Erlösausfälle bereits nach dem Pauschalverfahren abrechnet, sind mit einer Umstellung auf das ENERTRAG Spitzabrechnungsverfahren durchschnittlich 26.846 Euro mehr je Windenergieanlage möglich – ein stolzes Sümmchen“, so Dietrich N. Pals, Geschäftsführer von ENERTRAG WindStrom. „Unsere Kunden profitieren von der langjährigen Expertise unserer Mitarbeiter und freuen sich über schnelle Erstattungen mit niedrigen Reklamationsquoten“.

Mit der IT-Lösung ENERTRAG Powersystem können jederzeit die potentiellen Entschädigungs-Beträge für die zwei Abrechnungsverfahren ermittelt werden, um die für den Betreiber optimale Variante zu ermitteln. In aller Regel bringt hier das Spitzabrechnungsverfahren die besseren Erlöse.

Kontakt auf der HusumWind: Halle 5, Stand C21


ENERTRAG WindStrom GmbH ist ein Tochterunternehmen von ENERTRAG und der WindStrom-Unternehmensgruppe. Es ist europaweit für die Betreuung von 1.500 Windkraftanlagen verantwortlich. Rund 100 Mitarbeiter sorgen an vier Standorten für einen sicheren und profitablen Anlagenbetrieb. Das Leistungsspektrum umfasst die technische Betriebsführung mit Fernüberwachung, akkreditierte Inspektionsstelle sowie IT-Lösungen für EEG-Anlagen.


Dauerthal, den 7. September 2017


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENERTRAG WindStrom GmbH wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung

Pressekontakt:
ENERTRAG WindStrom GmbH
Christina Jubt, Marketing & Communications
Tel.: +49 39854 6459-645
E-Mail: christina.jubt@enertrag.com


ENERTRAG Windstrom GmbH
Gut Dauerthal l
D-17291 Dauerthal

Tel. +49 180/ 397 32 88
E-Mail: ewg@enertrag.com
Internet: https://windstrom.enertrag.com



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der ENERTRAG Betrieb GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE814477632« verantwortlich.
Daten werden geladen...
Daten werden geladen...

Über ENERTRAG Betrieb GmbH

ENERTRAG Betrieb ist ein Tochterunternehmen der ENERTRAG und bündelt unter ihrem Dach die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Projekten in den erneuerbaren Energien. Aktuell betreut das Unternehmen >1.100 Energieanlagen. Über 100 Mitarbeiter sorgen an sechs Standorten für einen sicheren und profitablen Anlagenbetrieb.

Sobald Ihre Energieanlage geplant und errichtet ist, beginnt in der Regel unsere Arbeit. Wir unterstützen Sie durch gezielte Maßnahmen dabei, die energetische Verfügbarkeit Ihrer Energieanlage zu maximieren und eine bestmögliche Vermarktung Ihrer Erträge zu sichern.
Mit einer professionell aufgestellten Leitwarte in Dauerthal und seit 2021 Jahr auch im französischen Amiens sowie einer akkreditierten Inspektionsstelle liefern wir europaweit das „Sorglos-Paket“ aus einer Hand.

Michael Dahm, Geschäftsführer ENERTRAG Betrieb: „Als technologiegetriebenes Unternehmen bieten wir qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Betriebsführung und Inspektion an. Unser Erfolg basiert dabei auf der Nutzung des ENERTRAG Powersystem, welches zukunftsweisend auf Basis der neuesten Trends der Energiewirtschaft weiterentwickelt wird."

Weitere Informationen zu ENERTRAG Betrieb GmbH