Pressemitteilung
Herausgeber: OTTI ENERGIE-KOLLEG
Viertes Anwenderforum KLEINWASSERKRAFTWERKE am 8./9. November 2001 in Kloster Banz, Staffelstein
Viertes Anwenderforum KLEINWASSERKRAFTWERKE am 8./9. November 2001 in
Kloster Banz, Staffelstein
Regensburg (iwr-pressedienst) - Das Interesse an der traditionellen undgerade in alpinen Bereichen qualitativ hochstehenden Kleinwasserkraft
steigt kontinuierlich und das gesamteuropäische Ziel einer wirksamen
CO2-Verringerung ist eine starke treibende Kraft.
Die Ausbeutung der Kleinwasserkraft darf aber nur in
verantwortungsvoller Weise unter Rücksicht auf die Natur, aber auch auf
andere Interessen erfolgen. Nur dann wird sie auch weiterhin die Akzeptanz
der Menschen finden.
Beim vierten Anwenderforum werden Themenkomplexe zu rechtlichen,
steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen aufgegriffen. Das Erneuerbare
Energie Gesetz und der offene Strommarkt bringen für die Kleinwasserkraft
neue Herausforderungen, die eingehend diskutiert werden sollen. Natur- und
Umweltschutz stellen hohe Forderungen an die Errichtung und den Betrieb
von Kleinwasserkraftanlagen. Viele dieser Forderungen sind heute von den
Kleinwasserkraftbetreibern erfüllt worden, hierzu zählen
Restwasserabflüsse und Fischaufstiegsanlagen. Dieses Forum bietet wieder
die Gelegenheit zu intensiven Diskussionen zu diesen Themen. In einem
weiteren Schwerpunkt dieser Veranstaltung sollen wieder innovative
Lösungen bei der wasserbaulichen Gestaltung, bei der maschinellen und
elektrischen Ausrüstung sowie auch zur Unterhaltung und zur
Betriebsoptimierung von Kleinwasserkraftanlagen vorgestellt werden.
Lassen Sie sich von namhaften Referenten kompetent und aktuell
informieren. Neben den interessanten Vorträgen werden auch die vertieften
Diskussionen u. a. zwischen Vertretern von Behörden und Banken mit Planern
und Kraftwerksbetreibern wieder dazu beitragen, dass diese Veranstaltung
für alle Teilnehmer zum Erfolg wird.
Fachjournalisten sind herzlich zum Pressegespräch am 8. November 2001
von 16.00 bis 16.30 Uhr eingeladen. Nähere Infos erhalten Sie vom OTTI
ENERGIE-KOLLEG.
Die begleitende Fachausstellung und die Möglichkeit, am Ende des
Symposiums ein Kleinwasserkraftwerk oder Fischaufstiegsanlagen zu
besichtigen runden das Anwenderforum ab. Auch diese Besichtigungsziele
stehen interessierten Fachjournalisten offen.
Das ausführliche Programm finden Sie im Internet unter:
http://www.otti.de/fuchssteiner/was1250.html
Regensburg, den 04. Oktober 2001
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an den OTTI ENERGIE-KOLLEG
e.V. wird freundlichst erbeten.
---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de
---------------------------------------------------------------------
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Nanko oder Frau Trum
gerne zur Verfügung.
Wernerwerkstraße 4
93049 Regensburg
Tel: 09 41 / 2 96 88 -24 od. -23
Fax: 09 41 / 2 96 88 -17
Frau Nanko (E-mail:leonore.nanko@otti.de)
Frau Trum (E-mail:heike.trum@otti.de)
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der OTTI ENERGIE-KOLLEG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »OTTI ENERGIE-KOLLEG« verantwortlich.

