Pressemitteilung
Herausgeber: Plambeck Neue Energien AG
Plambeck: Basis für weiteres Wachstum im Inland gelegt
Plambeck: Basis für weiteres Wachstum im Inland gelegt
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Mit der Neuordnung interner Strukturenund dem Aufbau schlagkräftiger Leistungszentren in Hamburg, Cuxhaven und
Westerholt (Ostfriesland) hat die Plambeck Neue Energien AG die Basis für
weiteres anhaltendes Wachstum in ihrem Kerngeschäft, der Windkraft in
Deutschland, gelegt. Ausgangspunkt für diese zukunftsweisende
Unternehmensausrichtung war die vor nahezu einem Jahr erfolgte Übernahme
der Norderland Nature Energy AG, die jetzt als Plambeck Norderland AG
firmiert. Die Zusammenführung der beiden Unternehmen ist weitgehend
abgeschlossen und erweist sich mehr und mehr als ausgesprochen
erfolgreich. Dieses ist ganz entscheidend auf die hochqualifizierte
Tätigkeit erfahrener Mitarbeiter zurückzuführen.
In den drei Leistungszentren werden die unterschiedlichen
Qualifikationen der Plambeck-Mitarbeiter im Bereich Windkraft optimal
genutzt. In Hamburg ist die Standortakquisition und Entwicklung der
Windparkprojekte bis zur Umsetzungsreife konzentriert. Für die Umsetzung,
die eigentliche Bauphase also, zeichnen die in diesem Metier seit Jahren
erfolgreich tätigen Mitarbeiter in Westerholt (Ostfriesland)
verantwortlich. Schwerpunkte in der Cuxhavener Unternehmenszentrale sind
die Finanzierung und Koordination der Windparkprojekte sowie deren
Management und der Service für Windparkbetreiber, der auch Unternehmen
außerhalb der Plambeck-Gruppe angeboten wird.
"Nahezu ein Jahr nach der Übernahme der Norderland Nature Energy AG
zeigt sich vor allem in der Akquisition weiterer Windpark-Standorte die
neue Stärke des gemeinsamen Unternehmens. Aufgrund der sehr ausgeprägten
Marktkenntnisse und langjährigen Erfahrungen der Mitarbeiter in diesem
sensiblen Bereich ist es gelungen, das Plambeck-Portfolio neuer
Windpark-Standorte in Deutschland so stark zu vergrößern, daß weiteres
Wachstum für die nächsten Jahre gesichert ist", zieht Dr. Wolfgang von
Geldern, Vorstandsvorsitzender der Plambeck Neue Energien AG, eine
Erfolgsbilanz der Fusion. Zugleich betont er, daß damit der Grundstein für
eine in den kommenden Jahren anhaltende Ausweitung des Geschäftsvolumens
gelegt ist, denn die Sicherung von Standorten ist die Basis aller
Windkraftaktivitäten überhaupt.
Die Plambeck Neue Energien AG wird daher auch weiterhin auf eine
intensive Standortakquisition großen Wert legen. Dadurch wird außerdem
gewährleistet, daß das Kerngeschäft mit der Windkraft in Deutschland, das
unabhängig von konjunkturellen Schwankungen und kurzfristigen
wirtschaftlichen Entwicklungen verläuft, kontinuierlich ausgebaut werden
kann.
Dazu Dr. von Geldern: "Wir sehen gerade im deutschen Markt für
Windparks noch ein erhebliches Potential an neuen Windpark-Standorten."
Darüber hinaus erwartet die Plambeck Neue Energien AG weitere Impulse für
ihr Kerngeschäft aus dem in den kommenden Jahren immer wichtiger werdenden
Ersatz kleinerer alter Windkraftanlagen durch moderne leistungsfähige und
ertragsstärkere Anlagen.
Cuxhaven, den 01. Oktober 2001
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Plambeck Neue
Energien AG wird freundlichst erbeten.
---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de
---------------------------------------------------------------------
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Rainer Heinsohn,
Plambeck Neue Energien AG, gerne zur Verfügung.
Peter-Henlein-Straße 2 - 4
27472 Cuxhaven
Tel: (0 47 21) 7 18 - 453
Fax: (0 47 21) 7 18 - 444
E-Mail: info@plambeck.de
Internet: http://www.plambeck.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Plambeck Neue Energien AG | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Plambeck Neue Energien AG« verantwortlich.

