IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: WIP Renewable Energies

"Windenergie für das 21. Jahrhundert"

iwr-mailservice - Für den Inhalt dieser Original-Pressemitteilung ist die
WIP Renewable Energies, München, verantwortlich

-------------------------------------------------------------------

"Windenergie für das 21. Jahrhundert"
Internationale Konferenz und Ausstellung

25-27 September 2000
Stadthalle Kassel, Deutschland

München (iwr-mailservice) - Unter der Schirmherrschaft von
Bundeswirtschaftsminister Müller findet vom 25.-27. September in der
Stadthalle Kassel die internationale Windenergiekonferenz "Windenergie für
das 21. Jahrhundert" statt. In dieser EWEA-Special Topic Conference sollen
die Chancen und Herausforderungen für die Windenergie auf den neuen
Energiemärkten behandelt werden.

Ziel dieser Konferenz ist es, Strategien zur Erhöhung des
Windstromanteils bei gleichzeitigem Erhalt der Versorgungssicherheit und
der Netzqualität unter den neuen Randbedingungen eines liberalisierten
Strommarktes zu entwickeln. In Kassel soll eine internationale Diskussion
zu diesem Thema unter Entscheidungsträgern und Experten aus Politik,
Verwaltung, Energiewirtschaft, Windindustrie, Banken und
Finanzierungsinstituten, sowie Forschung und Wissenschaft angestoßen
werden.

Es werden etwa 160 Beiträge zu folgenden Themen präsentiert:
- Strategien zur Erhöhung des Marktanteils der Windenergie
- Politische Rahmenbedingungen, Märkte für Windstrom und Stromhandel
- Erfahrungen und Umsetzung auf nationaler Ebene
- Systemkontrolle und -integration
- Windstrom in elektrischen Netzen
- Vorhersage- und Prognosemodelle für Windstrom
- Speichersysteme und Leistungseffekte
- Hybridsysteme: Allgemeines, Anwendungsbeispiele und Erfahrungen
- Windenergiepotentiale in Gebieten mit geringer Marktdurchdringung
- Besondere Aspekte der Industrie

Die Vorträge und Poster werden von einer begleitenden Ausstellung sowie
von einer Präsentation der Industrie ergänzt. Exkursionen zu verschiedenen
EXPO-Projekten runden das Programm ab.

Die Konferenz wird erstmalig in Kooperation mit der Europäischen
Windenergievereinigung EWEA, dem Institut für Solare
Energieversorgungstechnik (ISET) und der Fördergesellschaft Windenergie
(FGW) durchgeführt. Der Veranstalter WIP-Renewable Energies aus München hat
bereits in der Vergangenheit mehrere Europäische Konferenzen für
Erneuerbare Energien erfolgreich organisiert. Konferenzsprachen sind
englisch und deutsch mit englisch/deutscher Simultanübersetzung der
Vorträge.


München, den 24. August 2000


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar wird freundlichst
erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen Frau Stéphanie Boeglin,
WIP - Renewable Energies, und die Fördergesellschaft Windenergie (FGW)
gerne zur Verfügung.
WIP - Renewable Energies
Tel.: (0 89) 7 20 12 32
Fax: (0 89) 7 20 12 91
E-mail: wip@wip-munich.de
Internet: http://www.wip-munich.de

FGW - Fördergesellschaft Windenergie
Tel.: (0 40) 27 80 91 - 82
Fax: (0 40) 27 80 91 - 76
E-mail: fgw-hh@t-online.de
Internet: http://www.wind-fgw.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der WIP Renewable Energies | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »WIP Renewable Energies« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...