Pressemitteilung
Herausgeber: OPET CORA c/o Saarländische Energie-Agentur GmbH (SEA)
"Grüne Investitionen in die Biomasse-Vergasung" - Europäischer Fachkongreß am 27.und 28.09.2001 im TZU Oberhausen / NRW
"Grüne Investitionen in die Biomasse-Vergasung" - Europäischer Fachkongreß
am 27.und 28.09.2001 im TZU Oberhausen / NRW
Saarbrücken (iwr-mailservice) - Mit dem Inkrafttreten der sog.
Biomasse-Verordnung am 28.06.2001 steht nun definitiv fest, welche Stoffe
und technischen Verfahren in den Anwendungsbereich des EEG fallen.
Investitionen in Milliardenhöhe in die Stromerzeugung aus Biomasse werden
nun erwartet. Davon profitiert auch die sog. Holzvergasung, die einen
besonders hohen Stromanteil aufweist.
Die Veranstalter laden zu einem Kongress ein, der zum einen die
Technik, jedoch insbesondere auch den Betrieb und die wirtschaftlichen
Rahmendaten für Investitionen in die "Boom-Technologie" Biomasse-Vergasung
diskutiert. Daneben besteht die Möglichkeit, in einer begleitenden
Ausstellung und bei Exkursionen ein eigenes Bild von dieser profitablen
Option des EEG zu bekommen.
Die Veranstaltung wurde im Auftrag der DG TREN der Europäischen Union
von OPET CORA (Saarländische Energie-Agentur, ZukunftsAgentur Brandenburg,
Energieagentur Sachsen-Anhalt sowie Zentrum für Innovation und Technologie
in Mülheim/Ruhr) mit den europäischen Partnern NOVEM, EVA und TEKES
organisiert. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Frau Ministerin
Bärbel Höhn (NRW). Sie wird unterstützt durch den Bundesverband Bioenergie
(BBE) und die Fördergesellschaft für Erneuerbare Energien (FEE) sowie die
Landesinitiative Zukunftsenergien NRW.
Das genaue Programm zur Veranstaltung finden Sie als pdf-Datei unter
http://www.sea-saarland.de.
Information und Anmeldung:
Saarländische Energie-Agentur GmbH
Nicola Saccà
Altenkesselerstr. 17, D-66115 Saarbrücken
Fon: 0681/ 9762-174
Fax: 0681/ 9762-175
E-Mail: sacca@sea.izes.de
Saarbrücken, den 27.08.2001
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Saarländische
Energie-Agentur GmbH (SEA) wird freundlichst erbeten.
---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de
---------------------------------------------------------------------
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Nicola Saccà,
OPET CORA c/o Saarländische Energie-Agentur GmbH (SEA), gerne zur
Verfügung.
Altenkesselerstr. 17
D-66115 Saarbrücken
Tel. 0681 / 9762-174
Fax. 0681 / 9762-175
E-mail: sacca@sea.izes.de
Internet: http://www.sea-saarland.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der OPET CORA c/o Saarländische Energie-Agentur GmbH (SEA) | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »OPET CORA c/o Saarländische Energie-Agentur GmbH (SEA)« verantwortlich.

