IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Plambeck Neue Energien AG

Windparks Rakow und Gardelegen offiziell eingeweiht

Windparks Rakow und Gardelegen offiziell eingeweiht

Cuxhaven (iwr-mailservice) - Die Windparks Rakow und Gardelegen
sind jetzt von der Plambeck Neue Energien AG als Generalunternehmer
offiziell eingeweiht worden. Hartmut Flügel, Vorstandsmitglied, und
Friedhelm Landwermann, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft,
eröffneten symbolisch die beiden Windparks vor über 100 Gästen. Beide
freuten sich auf den offiziellen Feiern in Rakow und Gardelegen über den
reibungslosen Ablauf vom ersten Spatenstich im Sommer 2000 bis hin zum
fertigen Windpark inklusive Netzanschluß Ende letzten Jahres.

Die beiden Windparks mit 30 Windkraftanlagen werden über einen Fonds
finanziert, der etwa 60 Millionen DM umfaßt. Betreibergesellschaft ist die
Kommanditgesellschaft Plambeck Neue Energien-GEFEE Windpark Fonds 2000-I
GmbH & Co. KG. Das Investitionsvolumen in Rakow beträgt insgesamt rund 35
Millionen DM, das in Gardelegen etwa 25 Millionen DM.

Zu den technischen Details: In Rakow stehen 21 Windkraftanlagen vom Typ
D4 der Firma DeWind AG aus Lübeck. Jede einzelne Anlage hat eine
installierte Leistung von 600 kW, das für den gesamten Park 12,6 MW
entspricht. Die Anlagen haben eine Nabenhöhe von 70 Metern und eine
Rotorlänge von 24 Metern, woraus sich eine Gesamthöhe von 94 Metern
ergibt. Jede Anlage besitzt eine eigene Kompakttrafostation. Von dort wird
der Strom über eigens verlegte Kabel in das Netz eingespeist. Dafür wurden
im Windpark 25.000 Meter Hochspannungserdkabel verlegt sowie ein eigenes
Umspannwerk errichtet.

In Gardelegen stehen auf einer Fläche von rund 118 Hektar 9
Windkraftanlagen vom Typ D6 ebenfalls der Firma DeWind. Die Anlagen haben
eine installierte Leistung von 1000 kW, die Parkleistung beläuft sich
damit auf 9 MW. Die Anlagen sind hier bis zur Nabe 68,5 Metern hoch und
haben eine Rotorlänge von 31 Metern, was einer Gesamthöhe von 99,5 Metern
entspricht. Auch hier besitzt jede Anlage eine eigene Kompakttrafostation.
Für die Einspeisung ins Netz wurden im Windpark 9.900 Meter
Hochspannungserdkabel verlegt.

Der erwartete Jahresenergieertrag liegt für den Windpark Rakow bei 29,2
Millionen Kilowattstunden. Das entspricht dem Energiebedarf von etwa 7300
durchschnittlichen Privathaushalten. In Gardelegen ist der
Jahresenergieertrag mit 16,1 Millionen Kilowattstunden angesetzt, was den
Bedarf von etwa 4100 Haushalten decken kann.

Unternehmensphilosphie der Plambeck Neue Energien AG ist es, durch den
Ausbau und die verstärkte Nutzung von Wind, Sonne und Biomasse den Anteil
dieser ökologisch sinnvollen Energieträger an der gesamten
Energieproduktion zu vergrößern und damit wesentliche Beiträge zur
Schonung von Ressourcen, zum Erhalt der Umwelt und zum Schutz des Klimas
zu leisten. Allein durch die beiden Windparks Rakow und Gardelegen wird
die Umwelt von jährlich etwa 30 Millionen kg des Treibhausgases
Kohlendioxid, 39.000 kg Stickoxid, 13.000 kg Filterstaub, 160.000 kg
Schwefeldioxid und 7000 kg Kohlenmonoxid entlastet.

Trotzdem sind als Ausgleichsmaßnahmen für die Eingriffe in den
Naturhaushalt unter anderem Heckenpflanzungen auf rund 72.000
Quadratmetern Fläche durchgeführt worden.

Neben der tatsächlichen Umsetzung von zur Zeit 25 Windkraft- und
Biomasseprojekten befindet sich eine große Anzahl weiterer
Windpark-Standorte in unterschiedlichen Entwicklungsstufen. Diese
Standorte befinden sich zum Teil auch im Ausland sowie auf hoher See.


Cuxhaven, den 12. Juli 2001


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Plambeck Neue
Energien AG wird freundlichst erbeten.




---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de

---------------------------------------------------------------------


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Rainer Heinsohn,
Plambeck Neue Energien AG, gerne zur Verfügung.
Peter-Henlein-Straße 2 - 4
27472 Cuxhaven
Tel: (0 47 21) 7 18 - 453
Fax: (0 47 21) 7 18 - 444
E-Mail: info@plambeck.de
Internet: http://www.plambeck.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Plambeck Neue Energien AG | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Plambeck Neue Energien AG« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...