Pressemitteilung
Herausgeber: EnergieVerein - Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare Energien e.V.
Diskussion auf den 12. Berliner Energietagen zum aktuellen Entwurf des EEG-Erfahrungsberichts 2011
Berlin (iwr-pressedienst) - Seit einigen Tagen ist nunmehr der Entwurf eines EEG-Erfahrungsberichts 2011 im Umlauf. Die Tagespresse hat bereits über die darin vorgesehenen Änderungen des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) berichtet. Als Grundlage und Vorbereitung für den EEG-Erfahrungsbericht hat ein Konsortium im Rahmen eines Forschungsvorhabens umfassende Vorarbeiten in einem Monitoringbericht erbracht. Wichtige Beiträge hierzu leisteten auch Mitglieder des EnergieVereins.
Die Offshore-Windenergie und die Geothermie sollen nach dem Entwurf gestärkt werden. Onshore-Windenergie und Biomasse müssen mit einem Anstieg der Degression rechnen. Auch PV-Freiflächenanlagen sollen weitere Einschränkungen erfahren, wenn sich der Vorschlag durchsetzt, eine Vergütung nicht vorzusehen, wenn die betreffende Konversionsfläche in einem naturschutzrechtlich geschützten Gebiet liegt.
Insbesondere werden die Weichen nach dem EEG-Erfahrungsbericht weiter in Richtung Marktintegration gestellt werden. Hierzu schließen sich eine Reihe von Fragen an: Was wird von der sog. Marktprämie erwartet und kann sie die behaupteten Kostensenkungen realisieren? Kann das EEG den Vorrang der Erneuerbaren Energien weiterhin gewährleisten oder wächst neue Regelungskonkurrenz aus der zusätzlich vorgesehenen Novelle des EnWG?
Das EEG war bislang für den Einsatz der Erneuerbaren Energien in Deutschland eine Erfolgsstory und der Ausstieg aus der Atomenergie wird diese weiter beflügeln. Die Bedeutung der Erneuerbaren Energien muss sich daher auch in der Schaffung wirksamer Rahmenbedingungen durch das EEG ausdrücken.
Vor diesem Hintergrund werden Vertreter des BMU und der EE-Spitzenverbände, des Sachverständigenrates für Umweltfragen sowie der Deutschen Umwelthilfe am 20.05.2011 den Entwurf zum Erfahrungsbericht zu diskutieren haben.
Nähere Informationen finden Interessierte unter http://www.energieverein.org.
Berlin, den 11. Mai 2011
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an den
EnergieVerein wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Jochen Fischer,
EnergieVerein – Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare
Energien e.V, gerne zur Verfügung.
EnergieVerein
c/o Anwaltsbüro Gaßner, Groth, Siederer & Coll.
EnergieForum Berlin
Stralauer Platz 34
10243 Berlin
Tel.: 030-726 10 26-0
Fax: 030-726 10 26-10
E-Mail: info@energieverein.org
Internet: http://www.energieverein.org
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der EnergieVerein - Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare Energien e.V. | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »EnergieVerein - Forum für Energierecht, Energiepolitik und Erneuerbare Energien e.V.« verantwortlich.

