IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: ABO Energy GmbH & Co. KGaA

ABO Wind stärkt Unternehmensleitung

- Andreas Höllinger in den Vorstand berufen
- Zusätzliches Mitglied der Geschäftsleitung widmet sich der Windkraftentwicklung in Frankreich, Spanien, Irland und Argentinien
- Matthias Hollmann verantwortet Einkauf von Windenergieanlagen

Wiesbaden (iwr-pressedienst) - Als Folge des anhaltenden dynamischen Unternehmenswachstums stärkt die ABO Wind AG die Unternehmensleitung. Der international tätige Projektentwickler für erneuerbare Energien mit Hauptsitz in Wiesbaden hat die Zahl der Mitarbeiter in den vergangenen beiden Jahren deutlich gesteigert von zuvor knapp 100 auf nunmehr gut 150. Um den wachsenden Chancen und Herausforderungen auch auf der Führungsebene noch besser gerecht zu werden, hat der Aufsichtsrat ein zusätzliches Vorstandsmitglied berufen. Zudem wird die Geschäftsleiterebene um ein weiteres Mitglied verstärkt.

Der 43-jährige Andreas Höllinger, der bereits seit neun Jahren für ABO Wind tätig ist, komplettiert das Vorstandsteam aus Dr. Jochen Ahn und Matthias Bockholt, den beiden Gründern und Haupteigentümern des Unternehmens. Diplom-Kaufmann Höllinger stellt neben dem Naturwissenschaftler Dr. Ahn und dem Diplom-Ingenieur Bockholt eine ideale Ergänzung dar. Bereits vor seinem Wechsel zu ABO Wind war Andreas Höllinger in der Branche der erneuerbaren Energien tätig – so hat er sich bei einer Investmentfondsgesellschaft um ökologische Produkte gekümmert und leitete bei einem anderen international tätigen Entwickler und Betreiber erneuerbarer Energieprojekte die Projektfinanzierung.

Bei ABO Wind ist Andreas Höllinger schon bisher ein zentraler Ansprechpartner und Entscheider für Finanzfragen, der die positive Entwicklung des Unternehmens in den vergangenen Jahren entscheidend mitgeprägt hat. Seine Berufung in den Vorstand unterstreicht diese Rolle und bringt zusätzlichen ökonomischen Sachverstand in das höchste Entscheidungsgremium.

Matthias Hollmann, der bereits im Gründungsjahr 1996 als erster Angestellter zu ABO Wind kam, übernimmt innerhalb der Geschäftsleitung eine neue Aufgabe. Der 42-jährige Diplomingenieur kümmert sich künftig unter anderem um den Einkauf von Windenergieanlagen. Zweiter Schwerpunkt seiner Tätigkeit wird die Beobachtung neuer Märkte sein, um eine weitere Expansion des Projektentwicklers vorzubereiten. Bislang ist ABO Wind in sieben europäischen Ländern sowie in Argentinien und Uruguay aktiv.

Die Geschäftsleitung, der neben dem Vorstand die Bereichsleiter der ABO Wind angehören, wird aufgestockt. Zum 1. Dezember tritt ein neuer Kollege, der seit mehr als 20 Jahren in vielen Ländern und maßgeblichen Positionen am Ausbau der Windenergie mitarbeitet, seine neue Stelle bei ABO Wind an. Der 43-jährige Diplom-Ingenieur wird die Projektentwicklung Windkraft in Frankreich, Spanien, Argentinien und Irland verantworten.


Hochauflösende Bilder stehen im Internet zum Herunterladen bereit:
http://www.abowind.com/de/unternehmen/presse.html


Wiesbaden, den 4. Oktober 2010


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ABO Wind AG wird freundlichst erbeten.

Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Alexander Koffka,
ABO Wind AG, gerne zur Verfügung.

Unter den Eichen 7
D-65195 Wiesbaden
Tel. 06 11 / 2 67 65 - 515
Fax 06 11 / 2 67 65 - 599
E-Mail: alexander.koffka@abo-wind.de@abo-wind.de
Internet: http://www.abo-wind.de


ABO Wind-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/abo-wind.php



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der ABO Energy GmbH & Co. KGaA | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE811960204« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...

Über ABO Energy GmbH & Co. KGaA

ABO Energy ist ein weltweit erfolgreicher Projektentwickler für erneuerbare Energien. Seit 1996 hat das Unternehmen rund 300 Wind-, Solar- und Batterieprojekte mit rund sechs Gigawatt Leistung zur Baureife entwickelt und rund die Hälfte davon selbst errichtet. Aktuell arbeiten mehr als 1.200 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern auf vier Kontinenten an der Entwicklung neuer Wind-, Solar- und Batterieparks mit einer Gesamtleistung von gut 23 Gigawatt.

In einem weiteren Geschäftsfeld entwickelt ABO Energy große Wasserstoffprojekte in schwach besiedelten Regionen mit besonders guten Windbedingungen. Diese zweite Entwicklungspipeline umfasst eine Wind- und Solarleistung von weiteren 20 Gigawatt. Die Stromproduktion soll nicht in Netze eingespeist werden. Vielmehr ist geplant, mittels Elektrolyse Wasserstoff zu produzieren. Der Wasserstoff beziehungsweise dessen Derivate werden dann exportiert. An großen Wasserstoffparks in Gigawatt-Dimensionen arbeitet ABO Energy in Kanada, Südafrika, Tunesien und Argentinien. Während die internationalen Wasserstoffprojekte voraussichtlich erst ab 2030 umgesetzt werden, befindet sich ein Wasserstoff-Pilotprojekt in Deutschland bereits in der Umsetzung. Im osthessischen Hünfeld sollen Windkraftanlage, Elektrolyseur und Wasserstofftankstelle 2025 ans Netz gehen.

Bei der Entwicklung und Errichtung von Erneuerbare-Energien-Parks decken die ABO Energy-Experten alle Stufen der Wertschöpfung ab. Sie erstellen Gutachten, wickeln den Genehmigungsprozess und die Finanzierung ab und kümmern sich um Bau und Netzanschluss. ABO Energy übernimmt alle Schritte der Projektentwicklung von der Standortakquise bis zur Errichtung. Das Unternehmen kauft Projekte in allen Stadien der Entwicklung an und bringt sie zum erfolgreichen Abschluss. Darüber hinaus übernimmt ABO Energy langfristig die Betriebsführung und bietet Serviceprodukte wie Wartungen, Getriebeendoskopien, Prüfungen und Reparaturen sowie technische Gutachten (Rotorblatt-, Beton- und Triebstranggutachten).

Die Aktie der ABO Energy KGaA (Wertpapierkennnummer: 576002) notiert unter anderem im Frankfurter Xetra sowie im m:access, dem Freiverkehrssegment der Börse München.

Weitere Informationen zu ABO Energy GmbH & Co. KGaA

Ansprechpartner Presse bei ABO Energy GmbH & Co. KGaA

Alexander Koffka
E-Mail: alexander.koffka@aboenergy.com
Telefon: 0049 (0)611-26 765 515

Alexander Koffka

Pressekontakt

Alexander Koffka

Alexander Koffka
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
E-Mail: alexander.koffka@aboenergy.com
Telefon: 0049 (0)611-26 765 515