IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: NATURSTROM AG, Deutsche Umwelthilfe e. V., Deutsche WindGuard GmbH

Düsseldorfer Naturstrom AG feiert 3-jähriges Bestehen

Düsseldorfer Naturstrom AG feiert 3-jähriges Bestehen
- Ein Jubiläum im Zeichen des Wachstums -

Düsseldorf (iwr-mailservice) - "Wir sind Pioniere des Grünen Stroms und
konnten bisher über 50 neue Erzeugungsanlagen für Grünen Strom mit auf den
Weg bringen. Bei der bundesweiten Lieferung von Strom aus Erneuerbaren
Energien gehören wir zu den Marktführern." Mit diesen Worten bringt der
Vorstand der Naturstrom AG, Ralf Bischof, anlässlich des gestrigen
Jahrestags der Gesellschaft die Geschichte des Unternehmens auf den Punkt.
Optimistisch geht der Lebenslauf weiter: Noch bis Ende Mai können nun auch
private Anleger Aktien der Naturstrom AG kaufen und so am künftigen
Wachstum partizipieren.

Die Naturstrom AG wurde am 16. April 1998 als erste unabhängige Grüne
Strom-Aktiengesellschaft in Düsseldorf gegründet. Nur zwei Wochen später
trat das neue Energiewirtschaftsgesetz in Kraft, wonach Stromverbraucher
erstmals ihr Versorgungsunternehmen frei wählen konnten. "Die
Wechselbereitschaft der Verbraucher wächst zwar langsamer als erwartet,
aber wir waren einer der ersten Anbieter, der die Nachfrage umweltbewusster
Menschen und Betriebe nach sauberer Stromerzeugung bundesweit befriedigen
konnte", so Bischof. Heute, drei Jahre später, stellt die Naturstrom AG für
rund 10.000 Privat- und Geschäftskunden Strom bereit und verfügt über eine
Reihe von Kooperationspartnern. Tendenz steigend. "Wir setzen bei der
Erzeugung vollständig auf die Erneuerbaren Energien Sonne, Wind, Wasser
und Biomasse. Zu unseren Partnern gehören bundesweit zehn Umwelt- und
Unternehmensverbände sowie acht Stadtwerke. Für Stadtwerke sind wir deshalb
interessant, weil sie durch uns ihr Produktportfolio erweitern und ihren
Kunden mit minimalem Eigenaufwand Grünen Strom anbieten können", erläutert
Bischof das Kooperationsmodell des Unternehmens.

Der von der Naturstrom AG angebotene Grüne Strom wird von 52
selbstständigen Betreibern von Photovoltaik-, Wind-, Wasser- und
Biogasanlagen produziert. Sie speisen den Strom im Auftrag der
Gesellschaft ins öffentliche Netz ein. Mit den Mitteln der laufenden
Aktienemission soll auch in eigene Erzeugungsanlagen investiert werden.
Serviceleistungen rund um das Thema Strom baut das Unternehmen ebenfalls
weiter aus. "Unser Ziel ist es, unsere Attraktivität für die Kunden zu
erhöhen und auf Dauer wettbewerbsfähigen Strom aus regenerativen
Energiequellen anzubieten. Der Staat hat das Monopol der großen
Energiekonzerne gekippt. Nur so konnten wir uns etablieren. Unser nächstes
Ziel ist es, zu einem fairen Wettbewerb zu kommen. Würden alle
Umweltvorteile des Grünen Stroms am Markt berücksichtigt, wären wir bereits
wettbewerbsfähig. Der erste Schritt dafür wird die kommende Befreiung des
Grünen Stroms von der Stromsteuer sein", so Bischof.

Wie ernst es dem Unternehmen mit seinem ökologischen Anspruch ist, zeigt
das Gütesiegel, welches die Naturstrom AG 1999 als erster Anbieter
überhaupt vom Grünen Strom Label e.V. in der Kategorie GOLD erhielt. Der
Grüne Strom Label e.V. wird von renommierten Umwelt- und
Verbraucherverbänden wie BUND, NABU und Eurosolar getragen. Das Zertifikat
wurde vergeben, weil der Strom des Unternehmens zu 100 Prozent aus
Erneuerbaren Energien erzeugt und außerdem durch das
Naturstrom-Geschäftsmodell der Bau neuer Anlagen gefördert wird. Um
sicherzustellen, dass dies so bleibt, wird die Einhaltung der Kriterien
vom Grünen Strom Label jährlich neu überprüft. Die Kunden der Naturstrom AG
können damit sicher sein, dass der Aufpreis, den sie für Grünen Strom
zahlen, in neue, umweltgerechte Anlagen fließt. Eine solche Garantie
können nur wenige Energieversorgungsunternehmen bieten.

Auch die wirtschaftlichen Erfolge der Naturstrom AG können sich sehen
lassen. Die Umsatzerlöse der Gesellschaft konnten im Jahr 2000 gegenüber
1999 mit rund 2,5 Millionen DM verfünffacht werden. Der Stromabsatz hat
sich im selben Zeitraum fast versiebenfacht. Durch die Ausgabe neuer
Aktien im Rahmen zweier Kapitalerhöhungen soll das Grundkapital der
Naturstrom AG jetzt von rund 5,8 Millionen Mark auf voraussichtlich 17
Millionen Mark erhöht werden. "Wir wollen mit dem frischen Kapital unsere
Wettbewerbsposition weiter ausbauen, viele neue Kunden gewinnen und eigene
Erzeugungsanlagen bauen", fasst Bischof die Ziele des Unternehmens
zusammen. "Nach dreijährigem Bestehen der Naturstrom AG sind die
marktbezogenen und gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und
Europa optimal. Wir können diese positiven Entwicklungen mit Hilfe privater
Anleger nun weit mehr nutzen und dabei auch zeigen, dass ökologisches
Wirtschaften gute Ertragschancen bietet. Andere, bereits börsennotierte
Unternehmen, beweisen das schon."

Nähere Informationen zur Naturstrom AG und der Kapitalerhöhung erhalten
interessierte Anleger und Verbraucher im Internet unter
http://www.naturstrom.de oder über die Unternehmens-Hotline
02 11 - 7 79 00-333.



Düsseldorf, den 18. April 2001


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Naturstrom AG wird
freundlichst erbeten.




---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de

---------------------------------------------------------------------


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Groß,
Naturstrom AG, gerne zur Verfügung.
Mindener Straße 12
40227 Düsseldorf
Tel: (02 11) - 7 79 00- 219
Fax: (02 11) - 7 79 00- 599
E-Mail: Gross@naturstrom.de
Internet: http://www.naturstrom.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der NATURSTROM AG, Deutsche Umwelthilfe e. V., Deutsche WindGuard GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Naturstrom AG« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...