IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: farmatic biotech energy ag

Bookbuildingspanne der farmatic biotech energy ag Aktie zwischen 17 Euro und 21 Euro

Bookbuildingspanne der farmatic biotech energy ag Aktie zwischen 17 Euro
und 21 Euro


Zeichnungsfrist vom 2. bis 5. April 2001
Festlegung des Emissionspreises am 6. April 2001
Erstnotiz am 9. April 2001



Nortorf (iwr-mailservice) - Die Aktien der farmatic biotech energy ag
werden Anlegern in einer Bookbuilding-Spanne von 17 Euro und 21 Euro zur
Zeichnung angeboten. Die Zeichnungsfrist läuft vom 2. April bis 5. April
2001. Der Emissionspreis wird am 6. April veröffentlicht. Am 9. April
werden die Aktien des Unternehmens voraussichtlich erstmals am Neuen Markt
der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Die farmatic biotech energy ag ist eines der führenden Unternehmen auf
dem Gebiet der industriellen Umwandlung von Biomasse in Biogas zur
Erzeugung regenerativer Energie.

Im Rahmen des Bookbuildingverfahrens werden 2.375.000 (bei
vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption 2.750.000) Stückaktien
(WKN 605 192) mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je 1 Euro
in Europa zum Kauf angeboten. Von diesen sind 2.200.000 Inhaberstammaktien
aus einer voraussichtlich am 6. April durchzuführenden Barkapitalerhöhung
und 175.000 Inhaberstammaktien der Futura Trade GmbH. Außerdem ist eine
Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) von bis zu 375.000 Aktien vorgesehen. Der
Streubesitz nach Börsengang wird inklusive Greenshoe bei ca. 33,5% liegen,
das Aktienvolumen inklusive Greenshoe bei 8,2 Mio. Aktien.

Konsortialführende Bank ist die WestLB Panmure. Weitere
Konsortialmitglieder sind die Dresdner Kleinwort Wasserstein als
Co-Lead-Manager sowie die HWAG Hanseatisches Wertpapierhandelshaus AG und
die Flensburger Sparkasse jeweils als Co-Manager.

Mit dem Erlös aus dem Börsengang möchte farmatic seine Marktstellung im
Bereich industrieller Biokraftwerke weiter ausbauen und die
Internationalisierung aggressiv vorantreiben. Des weiteren soll ein
wesentlicher Teil des Emissionserlöses für Forschung und Entwicklung
verwendet werden.

Kennzeichnend für farmatic ist das langjährig aufgebaute Know-how im
Bereich der Bio-Querschnittstechnologie, d.h. der Verknüpfung von
Biochemie, Verfahrens- und Elektrotechnik. Mit diesem Wissen hat farmatic
die Biokraftwerkstechnologie in den 90er Jahren zur Serienreife
entwickelt. Bereits heute ist farmatic führend auf dem Gebiet der
industriellen Umwandlung von Biomasse in Biogas, aus welchem durch
Kraft-Wärme Kopplung regenerative Energie in Form von Strom und Wärme
gewonnen werden kann. farmatic verfügt zudem über weitreichende
Erfahrungen in der Abwassertechnologie durch die Realisierung von über 100
Großprojekten. In der Forschung und Entwicklung konzentriert sich farmatic
auf die Erforschung neuer Einsatzmöglichkeiten von Biogas, z.B. als
Erdgassubstitut oder die Verwendung in der Brennstoffzelle.

Weiterführende Informationen:

Der unvollständige Verkaufsprospekt sowie Fotos des Vorstands können
von der farmatic-Homepage www.farmatic.com heruntergeladen werden (Menü:
Investor Relation - Download). Eine telefonische Bestellung des Prospekts
ist unter der Rufnummer 01805/088 700 möglich.

Informationen für Journalisten:

Tatjana Koop
Comm'on
Gesellschaft für Kommunikations-
und Medienberatung mbH
Valentinskamp 24

20354 Hamburg

Tel: 040/52 59 25 12
Fax: 040/52 59 25 19


Informationen zum Unternehmen:

Die farmatic biotech energy ag ist einer der führenden Anbieter für die
industrielle Umwandlung von Biomasse in Biogas zur Erzeugung von
regenerativer Energie. Grundlegende Forschungsaktivitäten für den Einsatz
von Biokraftwerkstechnologie sowie die Erfahrungen in der Entwicklung,
Konstruktion und Errichtung komplexer Anlagen machen farmatic zu einem der
weltweit kompetentesten Anbieter von Biokraftwerken. farmatic verfügt über
weitreichende Erfahrungen in der Abwassertechnologie und im Bereich
Umweltanlagen. 1963 als "Farm Automation GmbH" in Tangstedt gegründet, zog
das Unternehmen 1979 an den heutigen Firmensitz Nortorf. In den 80er
Jahren wurden neue Technologien entwickelt und die ersten großen Schritte
in Richtung Regenerative Energie/ Biotechnologie vollzogen. 1987 erfolgte
die Überführung des operativen Geschäfts in die neugegründete "Farmatic
Anlagenbau GmbH". 1994 wurde die Tochtergesellschaft farmatic Abwasser-
und Wassertechnik GmbH in Erkner bei Berlin gegründet. 1999 wurde der Bau
des Biokraftwerkes in Neubukow abgeschlossen; in der 2. Jahreshälfte 2000
folgte die Inbetriebnahme einer Biogasanlage in Jordanien. Ende 2000
erfolgte die Umwandlung in die farmatic biotech energy ag.

Sitz der Gesellschaft ist in Nortorf, Kolberger Straße 13, 24589
Nortorf. Tochtergesellschaften sind in Ungarn, farmatic Hungaria Kft. und
Dänemark, Bigadan A/S.

Den Vorstand bilden Peter Schrum (CEO) und Bernd Maczeyzik (CFO).
Der Aufsichtsrat besteht aus Willi J. Müller, Mitbegründer der
Gesellschaft, Kai Ottens, u.a. Generalbevollmächtigter bei der HWAG
Hanseatisches Wertpapierhandelshaus AG, und Prof. Dr. Ing. Rainer
Stegmann, Leiter des Arbeitsbereichs "Abfallwirtschaft" an der TU Hamburg.
Im Unternehmen arbeiten zur Zeit rund 110 Mitarbeiter.


Nortorf, den 02. April 2001


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an farmatic biotech energy
ag wird freundlichst erbeten.




---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de

---------------------------------------------------------------------


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Tatjana Koop gerne zur
Verfügung.
Comm'on
Gesellschaft für Kommunikations- und
Medienberatung mbH
Valentinskamp 24

20354 Hamburg

Tel: 040 / 52 59 25 12
Fax: 040 / 52 59 25 19
Mobil: 0172/ 644 62 81
Internet: http://www.farmatic.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der farmatic biotech energy ag | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »farmatic biotech energy ag« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...