IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: ABO Energy GmbH & Co. KGaA

ABO Wind Aktien sind im Telefonhandel

ABO Wind Aktien sind im Telefonhandel
- Broker ist die Wertpapierhandelsbank AHAG in Lünen-


Wiesbaden (iwr-mailservice) - ABO Wind Aktien sind ab Montag, den 19.
März 2001 bei der renommierten Wertpapierhandelsbank AHAG in Lünen
gelistet und können erstmals telefonisch gehandelt werden. Damit erfolgt
ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung dieses jungen
Unternehmens, welches sein Hauptsegment in dem Initiieren, Planen und
Betreiben von regenerativen Energieerzeugungsanlagen mit Schwerpunkt
Windenergie sieht.

Möglich wird der Telefonhandel mit den ABO Wind Aktien durch den jetzt
erfolgten Eintrag im Handelsregister des Amtsgerichtes Wiesbaden der im
vergangenen Jahr erfolgreich durchgeführten ersten Kapitalerhöhung. " Wir
sind zuversichtlich, daß der Kurs der ABO Wind Aktie aufgrund der guten
Unternehmensprognose eine positive Entwicklung erfahren wird", schätzt Dr.
Jochen Ahn, Mitbegründer und Vorstand der Mitte letzten Jahres gegründeten
Aktiengesellschaft, die zukünftige Wertentwicklung ein. Die auf
ökologische Geldanlagen spezialisierte AHAG wurde für diesen sensiblen
Schritt als geeigneter Broker ausgewählt. Matthias Bockholt, ebenfalls
Gründer und Vorstand der ABO Wind AG, ist von den Qualitäten der AHAG
überzeugt: "Die AHAG Wertpapierbank besitzt das nötige Know-How, die
Infrastruktur und das Klientel von an ökologischen Geldanlagen
interessierten Kapitalgebern, um einen erfolgreichen Handel unserer Aktien
zu starten", so Bockholt´s Einschätzung.

Für das laufende Geschäftsjahr ist vom Vorstand zu hören: Im Jahr 2001
liegt die ABO Wind AG hinsichtlich Projekten und Umsätzen bisher voll im
Plan. Die Errichtung von drei Anlagen zu je 1,3 MW in der
Vogelsberg-Gemeinde Burg-Gemünden, (Hessen) wird noch im I. Halbjahr
diesen Jahres stattfinden. Interessierte Kapitalanleger können sich an
diesem lukrativen Vorhaben ab 5.000 Euro beteiligen.

Die positive Entwicklung der ABO Wind AG ist die logische Fortsetzung
des überaus erfolgreichen Geschäftsjahres 2000. Im vergangenen Jahr
wurden, wie geplant, insgesamt rund 30 MW Nennleistung an Windkraftanlagen
errichtet. Dabei liegt der Umsatz und der Überschuß vor Steuern
voraussichtlich um über 50 % höher, als in der zur Kapitalerhöhung
angegebenen Prognose von Mitte letzten Jahres.


Weitere Informationen zur ABO Wind AG und den Beteiligungsmöglichkeiten
erhalten interessierte Anleger unter der Hotline 0611/1885461 oder im
Internet unter http://www.abo-wind.de.


Wiesbaden, den 19. März 2001


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die ABO Wind AG wird
freundlichst erbeten.




---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de

---------------------------------------------------------------------


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Stephan Klingels, ABO
Wind AG, gerne zur Verfügung.
Hirtenstraße 26
65193 Wiesbaden

Tel: 06132/898821
E-Mail: global@abo-wind.de
Internet: http://www.abo-wind.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der ABO Energy GmbH & Co. KGaA | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE811960204« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...

Über ABO Energy GmbH & Co. KGaA

ABO Energy ist ein weltweit erfolgreicher Projektentwickler für erneuerbare Energien. Seit 1996 hat das Unternehmen rund 300 Wind-, Solar- und Batterieprojekte mit rund sechs Gigawatt Leistung zur Baureife entwickelt und rund die Hälfte davon selbst errichtet. Aktuell arbeiten mehr als 1.200 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern auf vier Kontinenten an der Entwicklung neuer Wind-, Solar- und Batterieparks mit einer Gesamtleistung von gut 23 Gigawatt.

In einem weiteren Geschäftsfeld entwickelt ABO Energy große Wasserstoffprojekte in schwach besiedelten Regionen mit besonders guten Windbedingungen. Diese zweite Entwicklungspipeline umfasst eine Wind- und Solarleistung von weiteren 20 Gigawatt. Die Stromproduktion soll nicht in Netze eingespeist werden. Vielmehr ist geplant, mittels Elektrolyse Wasserstoff zu produzieren. Der Wasserstoff beziehungsweise dessen Derivate werden dann exportiert. An großen Wasserstoffparks in Gigawatt-Dimensionen arbeitet ABO Energy in Kanada, Südafrika, Tunesien und Argentinien. Während die internationalen Wasserstoffprojekte voraussichtlich erst ab 2030 umgesetzt werden, befindet sich ein Wasserstoff-Pilotprojekt in Deutschland bereits in der Umsetzung. Im osthessischen Hünfeld sollen Windkraftanlage, Elektrolyseur und Wasserstofftankstelle 2025 ans Netz gehen.

Bei der Entwicklung und Errichtung von Erneuerbare-Energien-Parks decken die ABO Energy-Experten alle Stufen der Wertschöpfung ab. Sie erstellen Gutachten, wickeln den Genehmigungsprozess und die Finanzierung ab und kümmern sich um Bau und Netzanschluss. ABO Energy übernimmt alle Schritte der Projektentwicklung von der Standortakquise bis zur Errichtung. Das Unternehmen kauft Projekte in allen Stadien der Entwicklung an und bringt sie zum erfolgreichen Abschluss. Darüber hinaus übernimmt ABO Energy langfristig die Betriebsführung und bietet Serviceprodukte wie Wartungen, Getriebeendoskopien, Prüfungen und Reparaturen sowie technische Gutachten (Rotorblatt-, Beton- und Triebstranggutachten).

Die Aktie der ABO Energy KGaA (Wertpapierkennnummer: 576002) notiert unter anderem im Frankfurter Xetra sowie im m:access, dem Freiverkehrssegment der Börse München.

Weitere Informationen zu ABO Energy GmbH & Co. KGaA

Ansprechpartner Presse bei ABO Energy GmbH & Co. KGaA

Alexander Koffka
E-Mail: alexander.koffka@aboenergy.com
Telefon: 0049 (0)611-26 765 515

Alexander Koffka

Pressekontakt

Alexander Koffka

Alexander Koffka
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
E-Mail: alexander.koffka@aboenergy.com
Telefon: 0049 (0)611-26 765 515