Pressemitteilung
Herausgeber: Technische Universität Berlin
Perspektiven der Kraft-Wärme-Kopplung - Dezentrale Energieversorgung mit erneuerbaren Energieträgern
Perspektiven der Kraft-Wärme-Kopplung - Dezentrale Energieversorgung mit
erneuerbaren Energieträgern
- Terminhinweis zur Fachtagung am 23. März 2001 in Berlin -
Berling (iwr-mailservice) - Am 23.03.2001 veranstalten die
Zentraleinrichtung Kooperation und das Institut für Energietechnik der
Technischen Universität Berlin eine Fachtagung zum Thema
"Perspektiven der Kraft-Wärme-Kopplung - Dezentrale Energieversorgung
mit erneuerbaren Energieträgern".
Mit dieser Veranstaltung wird die Neugestaltung einer Tagungsreihe
fortgesetzt, die sich technischen, wirtschaftlichen und politischen
Fragestellungen einer zeitgemäßen und zukunftsorientierten
Energieversorgung widmet und jährlich an der TU Berlin stattfinden soll.
Das Forum versteht sich als interdisziplinäre Plattform für einen
umfassenden Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Herstellern
und Betreibern innovativer Energieanlagen, Experten verschiedener
Wissenschaftseinrichtungen und Verbänden, sowie Vertretern der Politik und
der Gewerkschaften.
Im Rahmen der Fachtagung werden verschiedene Lösungsansätze anhand
bereits erfolgreich in der Praxis umgesetzter oder z. Zt. in der
Umsetzungsphase befindlicher Projekte von Anlagenbetreibern bzw.
Herstellern aufgezeigt. Darüber hinaus sollen, aufbauend auf den
bestehenden umweltpolitischen, energiewirtschaftlichen und rechtlichen
Rahmenbedingungen, konzeptionelle Lösungsansätze und deren
strukturpolitische Auswirkungen für dezentrale KWK-Lösungen aufgezeigt
werden.
Der Anspruch der Veranstaltung besteht auch darin, zuverlässige
Informationen und Entscheidungshilfen für die Umsetzung geplanter
Projekte, speziell mit erneuerbaren Energieträgern zu vermitteln. Die
Fachtagung wendet sich an potentielle Anwender im industriellen und
gewerblichen Bereich, Vertreter von Stadtwerken und Kommunen, Land- und
Forstwirte, regionale und überregionale Stromerzeuger, -anbieter und
-händler sowie an Vertreter von Politik, Wissenschaft,
Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften. Die Teilnahme an der
Veranstaltung ist kostenfrei
Tagungsort: Ernst-Reuter-Haus
Straße des 17. Juni 112
10623 Berlin
Beginn: 09.30 Uhr
Ende: 16.00 Uhr
Anmeldung unter:
Technische Universität Berlin
Zentraleinrichtung Kooperation
Kooperationsstelle Wissenschaft/Arbeitswelt
Steinplatz 1
10623 Berlin
Fax: 030/314-2 42 76
E-Mail: koop@zek.tu-berlin.de
Weitere Informationen unter:
http://www.tu-berlin.de/zek/koop/Tagungmaerz01.pdf
Berlin, den 15. März 2001
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Technische
Universtität Berlin wird freundlichst erbeten.
---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de
---------------------------------------------------------------------
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Werner Rosenberg und
Herr Dipl.-Ing. Mirko Barz, ZEK der TU Berlin gerne zur Verfügung.
Steinplatz 1
10623 Berlin
Dr. Werner Rosenberg
Tel. 030/314 2 11 82
Dipl. Ing. Mirko Barz
Tel. 030/314 2 43 81
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Technische Universität Berlin | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Technische Universität Berlin« verantwortlich.

