IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Zentrum für Energie und Technik

"Geothermie - In der Tiefe ruht die Kraft"

Rendsburg (iwr-pressedienst) - Der Wärmepumpen-Absatz stieg im vergangenen Jahr steil an. Ende 2007 waren mehr als 250.000 Anlagen bundesweit in Betrieb. Mensch und Umwelt können dieses Wachstum nur begrüßen, denn effizient arbeitende Wärmepumpen leisten einen Beitrag zum Klimaschutz, indem sie Treibhausgas-Emissionen einsparen. Nach Aussagen von Experten ist das dann der Fall, wenn das Verhältnis von erzeugter zu eingesetzter Energie (z.B. Wärme / Strom) – ausgedrückt als Jahresarbeitszahl (JAZ) bei 3,0 oder höher liegt.

Die Bundesregierung beabsichtigt, mit dem EEG-Wärme ab 2009 strengere Maßstäbe anzulegen. Der Entwurf zu dem Gesetz sieht vor, dass Wärmepumpen, die ihre Energie aus der Erde oder dem Grundwasser ziehen, eine JAZ von 3,7 (Altbau) oder 4 (Neubau) erfüllen müssen. Fachleute gehen davon aus, dass diese Werte nur dann erreicht werden können, wenn bei der Planung, den einzelnen Komponenten und vor allem bei der Installation der Anlage hohe Qualitätskriterien eingehalten werden. Ein besonderes Augenmerk gilt es dabei auf die Bereiche zu legen, bei denen Wärmeübertragung stattfindet - und das geschieht innerhalb des Systems an mehreren Stellen.

Qualitätssicherung als Konsequenz der neuen Gesetzeslage ist eines der Themen, die auf dem ECO Forum vom 29.-31. Mai 2008 behandelt und diskutiert werden. Die Veranstaltung gliedert sich in einen Kongress mit Fachvorträgen (Donnerstag, 29. Mai), Exkursion (Freitag, 30. Mai) und einen Erdwärmetag mit Hausmesse (Samstag, 31. Mai).

Während die Vorträge am Donnerstag Informationen aus Wissenschaft und Wirtschaft aus dem In- und Ausland für Installateure, Ingenieure, Architekten und andere Experten und Multiplikatoren vermitteln, richten sich die Beiträge am Samstag an private Bauherren. Die Exkursion zu ausgewählten geothermischen Projekten am Freitag steht allen Interessierten offen.

Weitere Informationen zum ECO Forum 2008 befinden sich im Internet unter http://www.zet-rd.de im Bereich Veranstaltungen.


Rendsburg, den 5. Mai 2008


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an das
Zentrum für Energie und Technik Rendsburg wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen Frau Janet Sönnichsen und
Herr Marco Neumann, Zentrum für Energie und Technik Rendsburg, gerne zur
Verfügung.

Kieler Straße 211
24768 Rendsburg

Fon: 0 43 31 - 13 66 10
Fax: 0 43 31 - 13 66 67
E-Mail: info@zet-rd.de
Internet: http://www.zet-rd.de



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Zentrum für Energie und Technik | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Zentrum für Energie und Technik« verantwortlich.

Die Pressemitteilung ""Geothermie - In der Tiefe ruht die Kraft"" von Zentrum für Energie und Technik ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...