Pressemitteilung
Herausgeber: Unternehmensberatung Erneuerbare Energien - Annette Nüsslein
Energie aus Abfall: Chancen für deutsche Unternehmen in Großbritannien
UK Biomass Strategy bietet Marktchancen für Unternehmen aus der Abfallwirtschaft und Bioenergie
Hamburg (iwr-pressedienst) - Seit der Veröffentlichung der UK Biomass Strategy im Mai 2007 hat sich in Großbritannien im Bereich der Müllverarbeitung und der Bioenergiegewinnung einiges getan: Allein aufgrund der EU Deponie-Richtlinie sind in Großbritannien im Laufe der nächsten zehn Jahre ca. 14 Milliarden Euro notwendig, um den Verpflichtungen gerecht zu werden.Vorrangig gefördert werden Bioenergieprojekte zur Wärme- und Stromerzeugung sowie zur Herstellung nachhaltiger Industrieprodukte aus Abfall und Biomasse. Außerdem ist geplant, stillgelegte Flächen neu zu erschließen und den Anbau von nachwachsenden Rohstoffen zur Energiegewinnung massiv voranzutreiben. Ziel ist, dass bis 2010 fünf Prozent aller Kraftstoffe des Landes aus erneuerbaren Quellen stammen, und bis 2015 sieben Prozent des nationalen Wärmevolumens aus Bioenergie bezogen wird. Zum anderen verlagert sich die nationale Abfallwirtschaft durch die verschärften Auflagen mehr und mehr auf private Unternehmen. Die Müllverarbeitungsindustrie boomt: Bis 2010 sollen 30 Prozent der Haushaltsabfälle kompostiert oder recycelt werden.
Margaret Bates, Managerin des "SITA Centre for Sustainable Waste Management", einem der größten Institutionen Europas im Bereich nachhaltiges Müll-Management, bewertet das Geschäftsklima im Bereich Abfall und Recycling in Großbritannien als sehr gut. "Wir können ein deutliches Wachstum in der Branche feststellen. Der politische Wille und der Druck auf die lokalen Behörden ergänzen sich sinnvoll. Dadurch entsteht ein großes Potential für Unternehmen der Branche," so Margaret Bates.
In den East Midlands werden zum Beispiel jährlich etwa 25 Millionen Tonnen Abfall erzeugt, davon ein großer Anteil aus der landwirtschaftlichen Produktion, denn 80 Prozent der Fläche der East Midlands wird landwirtschaftlich genutzt. Ab 2008 werden in der Region keine weiteren Mülldeponien mehr errichtet. Die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die East Midlands Development Agency (EMDA), fördert die Ansiedlung ausländischer Unternehmen mit dem entsprechenden Branchen Know-how deshalb massiv: "Im Kampf gegen den Klimawandel sind innovative Konzepte gefragt", so David Scrimgeour, Repräsentant der EMDA im deutschsprachigen Raum.
Die Hamburger Unternehmensberatung für Erneuerbare Energien – Annette Nüsslein greift das Thema am 3. März 2008 in Kooperation mit EMDA und dem VDMA auf. Zielgruppe der Veranstaltung sind mittelständische Unternehmen und Großunternehmen, die ihre Marktchancen in Großbritannien nutzen möchten. Praxisbeispiele und Unternehmensberichte werden vorgestellt u. a. von Xergi und Biogas Nord. Es referieren auch Naemi Denz, Referentin für Abfall- und Recyclingtechnik/Fachverband Thermoprozess- und Abfalltechnik im VDMA, Dr. Margaret Bates von der University of Northampton und Mathias Pahlke von der NORD/LB.
Informationen unter http://www.windConsultant.de bzw.
https://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200738
Unternehmensberatung Erneuerbare Energien – Annette Nüsslein
Heitmannstraße 34
22083 Hamburg
Tel.: 040 / 22 75 95 57
Fax:040 / 49 29 88 16
E-Mail: info@windconsultant.de
Internet: www.windConsultant.de und www.gadore.org
Hamburg, den 01. Februar 2008
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an
Unternehmensberatung Erneuerbare Energien - Annette Nüsslein wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Frau Annette Nüsslein,
Unternehmensberatung Erneuerbare Energien, gerne zur Verfügung.
Heitmannstr. 34
22083 Hamburg
Tel: 040 / 22 759 557
Fax: 040 / 49 29 88 16
e-mail: info@windConsultant.de
Internet: http://www.windConsultant.de
Internet: http://www.gadore.de
Sprache:



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Unternehmensberatung Erneuerbare Energien - Annette Nüsslein | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Unternehmensberatung Erneuerbare Energien - Annette Nüsslein« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "Energie aus Abfall: Chancen für deutsche Unternehmen in Großbritannien" von Unternehmensberatung Erneuerbare Energien - Annette Nüsslein ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

