Pressemitteilung
Herausgeber: Energieagentur Sachsen-Anhalt GmbH
Brennstoffzellen im stationären Einsatz
Brennstoffzellen im stationären Einsatz
- Terminhinweis Fachtagung Brennstoffzelle, Mittwoch 14. März, 9 - 14:30
Uhr im Saal 4, Congress Center Leipzig -
Magdeburg (iwr-mailservice) - Am Mittwoch, den 14. März von 9 - 14:30
Uhr findet im Congress Center Leipzig eine internationale Fachtagung zum
Thema ‚Brennstoffzellen im stationären Einsatz' statt. Veranstalter dieser
Informationsveranstaltung ist die Energieagentur Sachsen-Anhalt (Mitglied
von OPET-CORA) in Zusammenarbeit mit ihren OPET-Partnern aus Deutschland,
Österreich und Portugal.
Ziel der Fachkonferenz im Rahmen der enertec 2001 ist es, die
Erfahrungen, die mit sta-tionären Brennstoffzellenanlagen
unterschiedlicher Bauart und Verwendung in Demonstrations-, Pilot- oder
kommerziellen Projekten gesammelt worden sind, einem breiten Publikum
zugänglich zu machen.
Die internationale Fachmesse für Energie in Leipzig bietet einen
geeigneten Rahmen, um Entwickler, Planer und Betreiber von
Energieversorgungssystemen für dieses Thema zu interessieren.
Der Geschäftsführer der Deutschen Energieagentur, Stefan Kohler,
eröffnet mit einem Grußwort die Veranstaltung. Ausgewählte Standorte und
Anwendungsbereiche stationärer Brennstoffzellen-Anlagen in Deutschland
und in Österreich werden vorgestellt Referenten der Herstellerunternehmen
präsentieren die von ihnen jeweils vertretene Brennstoffzellentechnologie
und berichten über Erfahrungen in den verschiedenen Einsatzbereichen.
Eine Prognose zu Einsatzmöglichkeiten, Entwicklungspotenzialen und die
voraussichtlichen Zeitpunkte des Eintritts in die kommerzielle bzw.
wirtschaftliche Produktion rundet die Beiträge zu diesem Thema ab.
Im Anschluß an die Fachtagung lädt die Energieagentur zu einem
‚get-together' an ihrem Gemeinschaftsstand Brennstoffzelle in Halle 1,
Stand B62 ein. Am Donnerstag, den 15. März kann im Rahmen einer Exkursion
die ONSI-PAFC-Anlage in Gröbers besichtigt werden. Abfahrt ist um 9:30 Uhr
ab Leipziger Messe.
Die Anmeldung zu dieser Fachtagung bzw. zur Exkursion erfolgt über die
Energieagentur Sachsen-Anhalt unter Telefon: (03 91) 7 37 72-0 oder Fax:
(03 91) 7 37 72-23
Magedeburg, den 08. März 2001
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Energieagentur
Sachsen-Anhalt GmbH wird freundlichst erbeten.
---------------------------------------------------------------------
In der Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de
---------------------------------------------------------------------
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Isabelle Plaßmann,
Energieagentur Sachsen-Anhalt GmbH, gerne zur Verfügung.
Große Diesdorfer Str. 23
39108 Magdeburg
Tel 03 91 - 7 37 72 - 25
Fax 03 91 - 7 37 72 - 23
E-Mail: i.plassmann@energieagentur-LSA.de
Internet: http://www.energieagentur-lsa.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Energieagentur Sachsen-Anhalt GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Energieagentur Sachsen-Anhalt GmbH« verantwortlich.

