Pressemitteilung
Herausgeber: Geothermische Vereinigung - Bundesverband Geothermie e.V.
Vor-Pressekonferenz am 4. Oktober im RuhrCongress in Bochum - Energie für alle Fälle: Der Geothermiekongress2007
Geeste (iwr-pressedienst) - „Energie für alle Fälle“ ist das Motto des Geothermiekongresses und der Fachmesse GEOEnergia2007 vom 29. bis 31. Oktober im RuhrCongress in Bochum. Die NRW-Konferenz am 29.10. und die Fachmesse sind kostenlos und auch für Endverbraucher interessant. Veranstalter sind die Geothermische Vereinigung, die EnergieAgentur.NRW und das GeothermieZentrum Bochum.
Weltweit befindet sich die Geothermie im Aufschwung. Unter den Erneuerbaren Energien nimmt sie eine einzigartige Stellung ein. Hier ist sie die einzige nichtsolare Quelle und steht stetig und unabhängig von Tag und Nacht und Klima- und Witterungseinflüssen zur Verfügung. Genutzt wird die Wärmestrahlung, die ständig aus dem Innern des Planeten an die Oberfläche dringt, um schließlich im Weltraum zu verschwinden. Sie entspricht etwa dem 3.5fachen des menschlichen Energiebedarfs.
Vulkanische Regionen sind, was die Nutzung betrifft, zwar bevorzugt. Aber sie machen nur etwa 5% der erschließbaren Ressourcen aus. In der Tiefe ist geothermische Energie überall vorhanden. Für einen flächendeckenden Einsatz ist das hierzulande entwickelte Know-how unverzichtbar.
In den kommenden vier bis fünf Jahren wird die geothermische Kraftwerksleistung von gegenwärtig ca. 9.000 auf rund 13.500 MW anwachsen. In Deutschland wurde 2003 in Neustadt-Glewe ein erstes Pilotkraftwerk errichtet. In diesem Jahr werden in Unterhaching und Landau zwei weitere Anlagen von je rund 3.5 MW Leistung hinzukommen. Auch in Bruchsal wird bald geothermischer Strom in das Netz eingespeist werden können. An mehreren Standorten in Süddeutschland beginnen in diesem Herbst die Bohrarbeiten für weitere Kraft- und Heizwerke.
In 2006 wurden in Deutschland etwa 6% der Neubauten mit Erdwärmesystemen ausgestattet. Gegenüber 2005 verzeichnete die Branche ein Wachstum von 115%.
Im Vorfeld der Veranstaltung laden wir Sie daher zu einer Pressekonferenz am 04.10.2007, 10.30 Uhr, Tagungsraum 3 im RuhrCongress in Bochum, Stadionring 21 (unmittelbar an der Ausfahrt Nr. 36 der BAB 40) ein.
Die Veranstalter stellen die Aktivitäten des Kongresses vor:
Simone Probst, Präsidentin Geothermische Vereinigung – Bundesverband Geothermie e. V.
Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer EnergieAgentur.NRW
Prof. Dr. Rolf Bracke, Leiter NRW-GeothermieZentrum in Bochum
Joachim Hantusch, Wirtschaftsförderung Stadt Bochum.
Moderation Werner Bußmann
Bitte melden Sie sich bis zum 02.10.2007 an. Danke!
Geeste, den 28. September 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Geothermische Vereinigung - Bundesverband Geothermie e.V. wird
freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Werner Bußmann,
Geothermische Vereinigung - Bundesverband Geothermie e.V., gerne zur
Verfügung.
Gartenstr. 36
49744 Geeste
Tel: 05907-545
Fax: 05907-7379
Email: info@geothermie.de
Internet: http://www.geothermie.de, http://www.dergeothermiekongress.de
Sprache:
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Geothermische Vereinigung - Bundesverband Geothermie e.V. | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Geothermische Vereinigung - Bundesverband Geothermie e.V.« verantwortlich.
Die Pressemitteilung "Vor-Pressekonferenz am 4. Oktober im RuhrCongress in Bochum - Energie für alle Fälle: Der Geothermiekongress2007 " von Geothermische Vereinigung - Bundesverband Geothermie e.V. ist auch in folgenden Sprachen abrufbar
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...