IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: REECO GmbH

Energiereserven im Wald - Bioenergie immer wichtiger im zukünftigen Energiemix

Augsburg (iwr-pressedienst) - Das Ziel ist ehrgeizig: Bis zum Jahr 2020, so die neue europäische Richtlinie, soll der Anteil der erneuerbaren Energien am europäischen Gesamtenergieverbrauch 20% betragen. Hierbei wird die Bioenergie, insbesondere der Energieträger Holz, eine entscheidende Rolle spielen, so der Tenor der heutigen Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung der „RENEXPO® 2007“ in Augsburg.

Schon heute werden zwei Drittel der erneuerbaren Energien in Europa durch die Bioenergie bereitgestellt. Dabei werden 66% der eingesetzten Biomasse im Wärmemarkt genutzt, 31% werden verstromt und 3% zu Biokraftstoffen verarbeitet. Dominierender Rohstoff ist mit 85% der eingesetzten Biomasse Holz.

Helmut Lamp, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands BioEnergie e.V., erwartet eine Steigerung des Marktanteils der Bioenergie im Stromsektor von 3% 2006 auf 10% im Jahr 2020, im Wärmemarkt von 5,8% auf mindestens 10%. Große Ausbaupotenziale sieht Lamp bei der Mobilisierung ungenutzten Waldholzes, beim Einsatz von Stroh und Getreide sowie bei Anbau und Nutzung schnell wachsender Baumarten.

Dr. Heinz Kopetz, Präsident des Europäischen Biomasseverbandes AEBIOM, sieht die Prioritäten der Holzenergienutzung vor allem bei der Wärmeerzeugung sowie der Kraft-Wärme-Kopplung, um eine maximale Effizienz zu erreichen. Kopetz nennt als indikatives Ziel der neuen Richtlinie bis 2020 25% erneuerbare Wärme auf EU-Niveau mit einem Biomasse-Anteil von mehr als 90%. Preislich sieht er bei der Holzenergie die Wettbewerbsfähigkeit im Wärmesektor sogar im Vergleich zu Erdgas-Großhandelspreisen als gegeben.

An den 235.000 Arbeitskräften, die laut aktuellen Untersuchungen im Bereich der erneuerbaren Energien tätig sind, hat die Bioenergie mit rund 40 Prozent einen erheblichen Anteil.

Zahlreiche innovative Firmen sind im Bereich Bioenergie mit zukunftsweisenden Technologien wie Holzvergasung, Pflanzenöl-Blockheizkraftwerken, Stirling-Motoren und Brennstoffzelle erfolgreich.

Über Bioenergie informiert die „RENEXPO®“ vom 27. bis 30. September in der Messe Augsburg. Reges Interesse am Thema besteht u.a. in den osteuropäischen Ländern, die über große Biomassepotenziale verfügen.

http://www.renexpo.de.

Augsburg, den 27. September 2007


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die REECO GmbH wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Miriam Hegner, REECO GmbH, gerne zur Verfügung.


Unter den Linden 15
72762 Reutlingen
Tel: +49 - (0)7121 - 3016-0
Fax: +49 - (0)7121 - 3016-100
E-Mail: redaktion@energie-server.de
Internet: http://www.energie-server.de



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der REECO GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »REECO GmbH« verantwortlich.

Die Pressemitteilung "Energiereserven im Wald - Bioenergie immer wichtiger im zukünftigen Energiemix" von REECO GmbH ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...