Pressemitteilung
Herausgeber: abos energie ag
Neue, gerechte Stromtarife bei abos energie
Neue, gerechte Stromtarife bei abos energie
- Erster bundesweiter Stromversorger, der Konzessionsabgabe
eins zu eins weitergibt - Haushaltskunden zahlen je nach Einwohnerzahl des
Wohnortes Land-, Kleinstadt-, Großstadt- oder Metropolentarif -
Hamburg (iwr-mailservice) - Um die staatlichen Belastungen der
Konzessionsabgaben gerecht auf die Kunden verteilen zu können, hat die
abos energie ag mit Sitz in Hamburg jetzt eine neue Tarifstruktur
eingeführt. Je nach Wohnort zahlt der Stromabnehmer einen Land-,
Kleinstadt,- Großstadt- bzw. Metropolen-Tarif. Als erster bundesweiter
Stromversorger gibt die abos energie damit die staatlich verordneten
Konzessionsabgaben eins zu eins an den Verbraucher weiter.
Jedes Energieversorgungsunternehmen zahlt einen bestimmten
Pfennigbetrag pro Kilowattstunde Strom an Städte und Gemeinden, damit es
Bürgersteige und Verkehrswege für die Verlegung und den Betrieb von
Leitungen nutzen darf. Diese so genannten Konzessionsabgaben sind in einer
Verordnung geregelt. Die Höhe der Abgabe steigt mit der Einwohnerzahl.
Entsprechend sind auch die neuen Tarife bei abos energie gestaffelt.
Die neue Preisstruktur für den abos energie-Normalstromtarif "eco" mit
gestaffelter Konzessionsabgabe je nach Größe des Wohnortes der Kunden
stellt sich wie folgt dar:
- kleiner 25.000 Einwohner gilt der Tarif "eco Land" Arbeitspreis 24,65
Pf/kWh (21,63 Pf/kWh Basisarbeitspreis + 3,02 Pf/kWh Konzessionsabgabe)
sowie eine monatliche Grundgebühr von 5,00 DM
- kleiner 100.000 Einwohner gilt der Tarif "eco Kleinstadt" Arbeitspreis
25,25 Pf/kWh (21,63 Pf/kWh Basisarbeitspreis + 3,62Pf/kWh
Konzessionsabgabe) sowie eine monatliche Grundgebühr von 5,00 DM
- kleiner 500.000 Einwohner gilt der Tarif "eco Großstadt" Arbeitspreis
26,17 Pf/kWh (21,63 Pf/kWh Basisarbeitspreis + 4,54 Pf/kWh
Konzessionsabgabe) sowie eine monatliche Grundgebühr von 5,00 DM
- größer 500.000 Einwohner gilt der Tarif "eco Metropole" Arbeitspreis
27,07 Pf/kWh (21,63 Pf/kWh Basisarbeitspreis + 5,44 Pf/kWh
Konzessionsabgabe) sowie eine monatliche Grundgebühr von 5,00 DM
Die bisher erhobene Anschlussgebühr von 80,00 Mark wird durch eine
einmalige Ummeldegebühr von 40,00 Mark ersetzt.
"Im Vergleich zu den Vorjahrestarifen erhöhen sich unsere Preise bei
eco-Land um 4,8 %, bei eco-Metropole um 12,3 %", erklärte gestern Ralf
Breitenfeldt, Vorstandsvorsitzender der abos energie ag. Rund die Hälfte
dieser Preiserhöhungen ist alleine auf die staatlich verordneten
Mehrbelastungen wie erneuerbare Energien Gesetz (EEG),
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK) sowie die Einführung der dritten Stufe
der Öko- und Energiesteuer zurückzuführen.
abos energie gehört auch mit neuer Tarifstruktur zu den preiswertesten
Anbietern Deutschlands. Bei einem jährlichen Stromverbrauch von 3.000 kWh
zahlt eine Familie auf dem Land 799,50 Mark, ein Single mit 1.600 kWh in
der Metropole 493,00 Mark. Diese Beträge enthalten bereits die monatliche
Grundgebühr von 5,00 Mark.
Um seinen Kunden die Suche nach dem richtigen Tarif zu erleichtern,
richtet das Unternehmen auf seiner Homepage http://www.abos-energie.de bis
Ende Januar 2001 eine Städte- und Gemeindenliste mit den jeweiligen
Einwohnerzahlen ein.
Die bisherige Aufteilung in die Tarife "familie" und "single"
entfallen. Der Tarif "wasserkraft" wird künftig zu einem Arbeitspreis von
24,52 Pf/kWh zuzüglich Konzessionsabgabe angeboten. Die Konzessionsabgaben
sind dem eco-Tarif entsprechend gestaffelt.
Für bestehende Kunden der abos energie gelten folgende Tarifänderungen:
Alle bisherigen Arbeitspreise in Pf/kWh erhöhen sich um 1,89 Pf/kWh.
Hierzu gehören eco, eco familie, der gute strom familie und wasserkraft
familie.
Der bisher gültige monatliche Pauschalpreis für einen Jahresverbrauch
bis 1.500 kWh im Jahr erhöht sich um 2,40 Mark im Monat. Hierzu gehören eco
single, der gute Strom single und wasserkraft single.
Weitere Infos Tel.: 0180-5 325555 oder http://www.abos-energie.de
Hamburg, den 09. Januar 2001
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die PR v.
Hoyningen-Huene wird freundlichst erbeten.
---------------------------------------------------------------------
Im Internet recherchierbar unter http://www.iwrmailservice.de
---------------------------------------------------------------------
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Sabine Klein, PR v.
Hoyningen-Huene, gerne zur Verfügung.
Heimhuder Str. 79
20148 Hamburg
Tel.: (040)44 23 78
E-Mail: sk@prvhh.de
Internet: http://www.abos-energie.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der abos energie ag | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »abos energie ag« verantwortlich.

