Pressemitteilung
Herausgeber: WPD Wind Project Development GmbH
WPD Jahresbilanz 2000: Umsatz um Vielfaches gesteigert, Perspektiven vielversprechend
iwr-mailservice - Für den Inhalt dieser Original-Pressemitteilung ist die
WPD Wind Project Development GmbH, Bremen, verantwortlich
-------------------------------------------------------------------
WPD Jahresbilanz 2000: Umsatz um Vielfaches gesteigert, Perspektiven
vielversprechend
Bremen (iwr-mailservice) - Mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts ist die
WPD Wind Project Development GmbH sehr zufrieden: Denn gleich um ein
Vielfaches hat sich das Gesamtinvestitionsvolumen der projektierten
Windparks erhöht: Von 43,9 Millionen D-Mark im Jahr 1999 auf 179 Millionen
D-Mark in diesem Jahr. Das über die WPD Vertrieb GmbH eingeworbene
Eigenkapital für die WPD-Renditefonds stieg von 14,7 Millionen D-Mark 1999
auf 58,5 Millionen D-Mark im Jahr 2000.
Dies entspricht auf der Projektseite in einem Jahr acht Windparks mit
einer Leistung von über 70 Megawatt. Dank der WPD-Konzeptionen erzeugen 60
neue Windrotoren sauberen Strom in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt
und Schleswig-Holstein und können insgesamt über 30.000
Vierpersonenhaushalte mit Elektrizität versorgen.
Windparks zum Jahresende
Auch das WPD-Jahresendgeschäft kann sich sehen lassen: So konnte die
WPD Vertrieb GmbH innerhalb von nur drei Wochen für den Windpark Hasenkrug
/ Hardebek 10,3 Millionen D-Mark an Eigenkapital einwerben. Das
Gesamtinvestitionsvolumen betrug dabei 33,8 Millionen D-Mark. Zwölf NEG
Micon Windenergieanlagen der Megawattklasse produzieren in
Schleswig-Holstein 25,5 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom.
Auch den Windpark Elster platzierte die WPD Vertrieb GmbH innerhalb
kürzester Zeit: In Sachsen-Anhalt werden sieben Enercon E-40 mit einer
Leistung von jeweils 600 Kilowatt voraussichtlich zusammen 7,4 Millionen
Kilowattstunden Strom produzieren. "Im Jahresendgeschäft haben wir einen
echten Run auf unsere Projekte erlebt", sagt Carsten Meyer,
WPD-Vertriebschef.
WPD-Windparkgeschäft wird in 2001 deutlich zunehmen
Dem nächsten Jahr sieht die WPD sehr zuversichtlich entgegen: "Wir
werden unser Potenzial in 2001 nochmals deutlich steigern", prognostiziert
WPD-Geschäftsführer Dr. Klaus Meier. "Der Schwerpunkt unserer
Konzeptionsarbeit liegt nächstes Jahr an windhöffigen Standorten u. a. in
den neuen Bundesländern, wie Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.
Gebaut werden Windenergieanlagen aller führenden Hersteller. In der Summe
peilen wir ein Investitionsvolumen zwischen 350 und 400 Millionen an."
Damit wird sich wahrscheinlich das WPD-Geschäftsergebnis in 2001 im
Vergleich zum Vorjahr noch mal verdoppeln.
WPD-Expansion auf Auslandsmärkte und neuen Geschäftsfeldern
Die WPD wächst nächstes Jahr auch im internationalen Windparkgeschäft.
In Spanien ist für 2001 die Errichtung eines Windparks mit rund 50
Megawatt Einspeiseleistung vorgesehen. Außerdem sind in Italien und
Portugal Vorhaben in einer konkreten Entwicklung.
Darüber hinaus werden im nächsten Jahr Konzepte in den
WPD-Geschäftsbereichen Photovoltaik und Biomasse realisiert. Zurzeit
bereitet die WPD zwei Vorhaben für die Vermarktung vor. Der für diesen
Geschäftsbereich zuständige WPD-Geschäftsführer Martin Gromus gibt sich
zuversichtlich, dass im nächsten Jahr die WPD Regenerative Energien GmbH
ihre Konzepte verwirklichen kann: "2001 werden wir mehrere Angebote auf
den Markt bringen und rechnen damit, dass auch diese Projekte bei unseren
Investoren großen Zuspruch finden."
Bremen, den 20. Dezember 2000
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die WPD Wind Project
Development GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Christoph Gawin, WPD Wind
Project Development GmbH, gerne zur Verfügung.
Schwachhauser Heerstraße 30 A
28209 Bremen
Tel.: (04 21) 34 67 658
Fax: (04 21) 34 67 225
E-Mail: info@wpd.de
Internet: http://www.wpd.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der WPD Wind Project Development GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »WPD Wind Project Development GmbH« verantwortlich.

