Pressemitteilung
Herausgeber: WPD Wind Project Development GmbH
Windpark Klein Bennebek: Diesjährige Errichtung mit Vestas Anlagen gesichert
iwr-mailservice - Fuü den Inhalt dieser Original-Pressemitteilung ist die
WPD Wind Project Development GmbH, Bremen, verantwortlich
-------------------------------------------------------------------
Windpark Klein Bennebek:
Diesjährige Errichtung mit Vestas Anlagen gesichert
Bremen (iwr-mailservice) - Trotz Lieferprobleme der Firma Enercon geht
der bereits im August platzierte WPD-Windpark Klein Bennebek noch dieses
Jahr planmäßig in Betrieb. Innerhalb von nur zwei Wochen gelang der WPD
Wind Project Development GmbH eine Lösung: Nach langwierigen Verhandlungen
mit Enercon, vereinbarten die Vertragsparteien, dass der Anlagenhersteller
nur noch zwei Anlagen in diesem Jahr liefert. Die übrigen vier Anlagen -
der Windpark war ursprünglich mit sechs Enercon-Anlagen projektiert worden
- werden vom dänischen Hersteller Vestas errichtet. Der Windpark Klein
Bennebek in Schleswig-Holstein wird demnach aus zwei Enercon E-66 und vier
Vestas V-66 bestehen. Beide Windturbinen-Typen gehören zur Megawattklasse.
Dieser Vereinbarung vorausgegangen war eine schnelle technische Lösung,
die eine diesjährige Errichtung des Windparks noch ermöglichte: Mittels
eines Adapters können die Vestas-Anlagen auf den Enercon-Fundamenten
montiert werden. Dazu waren findige Ingenieursleistungen nötig: "Vestas
hat hier eine grandiose Leistung vollbracht. Unsere Kommanditisten
begrüßten einhellig die geänderte Errichtung: An einem schriftlichen
Abstimmungsverfahren nahmen 94 Prozent der Windpark-Gesellschafter teil.
Kein einziger hat auf die ausschließliche Belieferung mit Enercon-Anlagen
bestanden", erklärt WPD-Geschäftsführer Dr. Klaus Meier.
Auch die Gemeindeverwaltung von Klein Bennebek stimmte der Änderung der
Baugenehmigung zügig zu, so dass der Windpark Klein Bennebek noch in
diesem Jahr Strom liefern wird.
Über die WPD
Seit 1996 realisiert die WPD Wind Project Development GmbH Projekte im
Bereich der regenerativen Energien, im überwiegenden Maße Windenergie. Bis
zum Ende dieses Jahres wurden bereits 21 Vorhaben mit einem
Gesamtinvestitionsvolumen von über 288 Millionen D-Mark und einer
Gesamtleistung von 118 Megawatt betriebswirtschaftlich konzeptioniert und
platziert.
Bremen, den 19. Dezember 2000
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die WPD Wind Project
Development GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Christoph Gawin, WPD Wind
Project Development GmbH, gerne zur Verfügung.
Schwachhauser Heerstraße 30 A
28209 Bremen
Tel.: (04 21) 34 67 658
Fax: (04 21) 34 67 225
E-Mail: info@wpd.de
Internet: http://www.wpd.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der WPD Wind Project Development GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »WPD Wind Project Development GmbH« verantwortlich.

