IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Geothermische Vereinigung e.V.

„Oberflächennahe Geothermie - Planung erdgekoppelter Wärmepumpenanlagen“ - Wärme aus der Erde für jedes Haus

Geeste (iwr-pressedienst) - Erdwärme kann grundsätzlich in jedem Gebäude zum Heizen und Kühlen eingesetzt werden. Sie macht weitgehend unabhängig von den Fährnissen der Öl- und Gaspreisentwicklung und bietet zudem eine ebenso komfortable wie umweltfreundliche und klimaschonende Lösung für Wärmeversorgung und Klimatisierung. In vielen Anwendungsbereichen sind Erdwärmesysteme konventionellen Anlagen auch wirtschaftlich längst überlegen – auch ohne weiter steigende Energiepreise. Der Anteil geothermischer Anlagen an der Neubausubstanz nimmt seit einigen Jahren auch in Deutschland kontinuierlich zu. 2004 wurden bundesweit mehr als 10 000 neue Systeme neu installiert. Ohne großes Aufsehen haben sie sich zu einem „Renner“ im Bausektor entwickelt. Architekten, Planer und Heizungshandwerk sehen sich mittlerweile einer zunehmenden Nachfrage interessierter und zum Teil auch wohlinformierter Kunden gegenüber.

Allerdings erfordern die Auslegung, Planung und der Einbau solcher Anlagen ein spezielles Know-how. Vor diesem Hintergrund findet am Freitag, 21.10.05, im Rahmen der Energietage Hessen 2005 in der Stadthalle Wetzlar das Seminar „Oberflächennahe Geothermie - Planung erdgekoppelter Wärmepumpenanlagen“ statt.

Die Referenten bieten eine Einführung in einschlägige Richtlinien und rechtliche Voraussetzungen, geologische und technische Grundlagen, über die Auslegung von Anlagen, die Einbindung der Systeme in die Bauvorhaben, geben einen Überblick über die Arbeit mit einschlägiger Software und führen an ausgewählten Beispielen in die Möglichkeiten des Einsatzes der Erdwärme zum Heizen und Kühlen von Gebäuden ein.

Für Architekten, Planer, Bauträger und Heizungshandwerk bietet der Kurs eine Einführung in die Thematik. Die Referenten sind z. T. seit Jahrzehnten mit der Entwicklung, Planung und Ausführung von geothermischen Systemen befasst und zählen zu den führenden Fachleuten auf diesem Gebiet.

Das Seminar ist von den Architektenkammern in Hessen und Thüringen als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.

Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://www.geothermie.de


Geeste, den 21. September 2005


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Geothermische Vereinigung e.V. wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Werner Bußmann,
Geothermische Vereinigung e.V., gerne zur Verfügung.

Gartenstr. 36
49744 Geeste
Tel: 05907-545
Fax: 05907-7379
Email: info@geothermie.de
Internet: http://www.geothermie.de



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Geothermische Vereinigung e.V. | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Geothermische Vereinigung e.V.« verantwortlich.

Die Pressemitteilung "„Oberflächennahe Geothermie - Planung erdgekoppelter Wärmepumpenanlagen“ - Wärme aus der Erde für jedes Haus" von Geothermische Vereinigung e.V. ist auch in folgenden Sprachen abrufbar

Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...