Pressemitteilung
Herausgeber: Landesinitiative Zukunftsenergien NRW
Exportchancen für erneuerbare Energien / Arbeitsgruppe Außenwirtschaft tagt am 7.12. in Gelsenkirchen
iwr-mailservice - Für den Inhalt dieser Original-Pressemitteilung ist die
Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, Düsseldorf, verantwortlich
-------------------------------------------------------------------
Exportchancen für erneuerbare Energien
Arbeitsgruppe Außenwirtschaft tagt am 7.12. in Gelsenkirchen
Düsseldorf (iwr-mailservice) - Die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW
lädt ein zur 8. Plenumssitzung ihrer Arbeitsgruppe Außenwirtschaft. Sie
findet statt am Donnerstag, den 7. Dezember ab 10.00 Uhr, im
Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen.
Interessierte Fachleute und Unternehmer sind herzlich willkommen. Die
Teilnahme ist kostenlos.
Vorgestellt werden die Marktchancen nordrhein-westfälischer Unternehmen
im Bereich innovativer Energietechnologien in Mittel- und Osteuropa.
Experten berichten über die Markterschließung im Rahmen der Ost-Erweiterung
der EU und die Außenwirtschaftsoffensive für NRW-Unternehmen. Dabei werden
auch Finanzierungsinstrumente und -modelle vorgestellt.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Exportoffensive Geothermie, also die
effiziente Nutzung der Erdwärme. Hier geht es insbesondere um Marktchancen
für Anlagentechnologie und Kooperationsmöglichkeiten in Osteuropa.
Düsseldorf, den 04. Dezember 2000
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Landesinitiative
Zukunftsenergien NRW wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Uwe H. Burghardt,
Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, gerne zur Verfügung.
c/o NRW-Wirtschaftsministerium
Haroldstraße 4
40213 Düsseldorf
Tel.: (02 11) 8 66 42-0
Fax: (02 11) 8 66 42-22
E-Mail: baumann@energieland.nrw.de
Internet: http://www.energieland.nrw.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Landesinitiative Zukunftsenergien NRW« verantwortlich.

