Pressemitteilung
Herausgeber: BWE-Service GmbH
Der aktuelle Boom in der Biogas-Branche – Chancen und Risiken einer sensationellen Entwicklung
Osnabrück (iwr-pressedienst) - „Das hat der Fachverband noch nicht erlebt“ – mit diesen Worten kommentierte Josef Pellmeyer, Präsident des Fachverbandes Biogas e.V., die Jahreshauptversammlung seines Vereins vom 11. bis 14. Januar 2005 in Nürnberg. 900 Mitglieder folgten der Einladung – fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Diese Resonanz spiegelt die Situation wider, in der sich die Branche seit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im August letzten Jahres befindet: Biogasanlagen sprießen bundesweit wie Pilze aus dem Boden. Mit einer Verdoppelung der Anlagenzahl von derzeit rund 2.000 auf über 4.000 rechnet der Fachverband bis Ende 2006.
Viele Hersteller können sich vor Aufträgen kaum retten. „Für dieses Jahr sind wir komplett ausgebucht“ erklärt zum Beispiel Bodo Drescher vom Anlagenhersteller MT Energie. Gerrit Holz von Biogas Nord kündigt Wartezeiten „von zwei bis vier Monaten“ an. Sein größtes Problem sei das nicht verfügbare Fachpersonal sowie Engpässe seitens der Zulieferer.
German Lewizki von der Sunbeam GmbH warnt jedoch vor unüberlegtem Handeln: „Jetzt ist es wichtig, für die wachsende Biogas-Branche ein positives Image zu prägen“, sagt der Geschäftsführer des PR- und Internet-Dienstleisters aus Berlin – und verweist auf die aktuellen Probleme der Windenergiebranche, die mit negativen Pressemeldungen zu kämpfen hat. Eine aktive Öffentlichkeitsarbeit sei notwendig, um die Akzeptanz von Biogasanlagen weiter auszubauen.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Bundesverband WindEnergie in Kooperation mit dem Fachverband Biogas am 3. und 4. März 2005 in Hannover einen Workshop mit dem Titel „Auf gute Nachbarschaft – Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für die Biogas-Branche“.
Neben German Lewizki wird Renate Gervink vom Redaktionsbüro Gervink.Redaktion+Konzept den Aufbau einer Pressemitteilung und die Pflege von Presseverteilern in praktischen Übungen erläutern. Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber von Biogasanlagen, Öffentlichkeitsvertreter sowie ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter in Vereinen und Verbänden.
Nähere Informationen:
BWE-Service GmbH
Andrea Horbelt
Tel.: 0541/3506033
E-Mail: a.horbelt@wind-energie.de
Internet: http://www.wind-energie.de (seminare)
Osnabrück, den 08. Februar 2005
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die BWE-Service GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Horbelt, BWE-Service GmbH, gerne zur Verfügung.
Herrenteichsstr. 1
49074 Osnabrück
Tel: 0541/35060-33
Fax: 0541/35060-50
E-Mail: a.horbelt@wind-energie.de
Internet: http://www.wind-energie.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der BWE-Service GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »BWE-Service GmbH« verantwortlich.

