Pressemitteilung
Herausgeber: WEN Consulting GmbH
Fachtagung „Wärmeversorgung unter den Bedingungen des Stadtumbaus Ost“
Berlin (iwr-pressedienst) - Aus aktuellem Anlaß veranstaltete die WEN Consulting GmbH am 2. Dezember 2004 in Berlin eine Fachtagung zum Thema „Wärmeversorgung unter den Bedingungen des Stadtumbaus Ost“, an der Wohnungsunternehmen sowie Stadtwerke und Wärmeversorgungsunternehmen teilnahmen. Im Mittelpunkt der Tagung stand ausgehend von Informationen zu den wirtschaftlichen Hintergründen der Wohnungssituation in den neuen Bundesländern die Beantwortung folgender Fragen:
- Wie ändert sich der Wärmebedarf bei Wohnungsleerstand und welche Bedeutung hat dies für die konzeptionelle Zusammenarbeit von Wärmelieferern und Abnehmern ?
- Welche Auswirkungen ergeben sich für die Wärmekosten der Mieter und Vermieter ?
- Wie sollten Probleme der Anpassung der Infrastruktur (Wärme, Strom, Wasser, Gas) bei der Förderung des Stadtumbaus künftig berücksichtigt werden ?
- Welche Fragen sind beim Abschluß oder der Anpassung von Wärmelieferverträgen zu beachten, insbesondere bei der Wahl der Preismodelle ?
WEN-Geschäftsführer Joachim Stöhr stellte anhand von Beispielen aus der eigenen Beratungspraxis Lösungsansätze für die Erhaltung der Fernwärmeversorgung in Wohngebieten bei Wahrung der Interessen der beteiligten Partner sowie für die Umgestaltung der Wärmeversorgung kommunaler Objekte dar.
Erfahrungen beim Stadtumbau wurden den Tagungsteilnehmern von
- Frau Dr. Liebmann, Projektleiterin der Bundestransferstelle Stadtumbau Ost am Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. in Erkner (Vortrag „Rahmenbedingungen des Stadtumbaus Ost“) und
- Herrn Greszko, Geschäftsführer der Stadtwerke Wismar GmbH (Vortrag „Erfahrungen der Stadtwerke Wismar bei der Anpassung der Wärmeversorgung im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes“)
vermittelt.
Hervorzuheben ist außerdem der Beitrag von Herrn Dr. Löther, Vertreter des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU), der sich besonders mit der finanziellen Situation der Wohnungsunternehmen auseinandergesetzt hat.
Wesentliche Teile der behandelten Themen sind im Tagungsmaterial, das den Teilnehmern in Broschürenform übergeben wurde und von allen Interessenten über WEN-Berlin@t-online.de angefordert werden kann, enthalten.
Kontakt:
Joachim Stöhr (Geschäftsführer)
WEN Consulting GmbH
Büro für wirtschaftliche Energienutzung
Bühringstraße 12
13086 Berlin
Tel: 030-42161580
Fax: 030-42161584
E-Mail: WEN-Berlin@t-online.de
Berlin, den 16. Dezember 2004
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die WEN Consulting GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Joachim Stöhr, Geschäftsführer WEN Consulting GmbH, gerne zur Verfügung.
Bühringstraße 12
13086 Berlin
Tel: 030-42161580
Fax: 030-42161584
E-Mail: WEN-Berlin@t-online.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der WEN Consulting GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »WEN Consulting GmbH« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...