IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: BSTE - PROCEED

Windkraft und Erneuerbare Energien in Frankreich – Lothringen im Aufwind

Nancy (iwr-pressedienst) - Frankreich hat dem Ziel der Europäischen Union beigestimmt, seine Stromproduktionsquellen mit einem festgelegten Ecktermin 2010 zu ändern. Etwa ein Viertel des Bruttoinlandsverbrauchs (21% genau) muss bis dahin durch die erneuerbaren Energien geliefert werden. Dazu ist ein Ausbau der installierten Gesamtleistung aus erneuerbaren Energien auf 14.000 Megawatt erforderlich.

Um dieses Ziel zu erreichen, beabsichtigt die französische Regierung, eine deutliche Steigerung des Windstromanteils. Momentan liegt die installierte Windenergieleistung in Frankreich bei lediglich 230 MW. Der Ausbau dieser Energiequelle erfordert die Installation von fast 8.000 Windkraftwerken, was eine Investition von ca.12 Milliarden Euro in den nächsten Jahren bedeutet.

Auch Lothringen will einen erheblichen Teil dazu beitragen. Mehr als 120 Projekte befinden sich bereits in unterschiedlichen Entwicklungsphasen und werden von ausländischen, insbesondere deutschen Herstellern und Projektentwicklern, angeboten. Deutschland hat in der Tat einen Vorsprung und besitzt 74% der europäischen Windkraftanlagen. Im Vergleich produziert Deutschland im Bereich der Windenergie derzeit noch 500 mal mehr Strom als Frankreich.

In Lothringen sind bereits zwei viel versprechende Projekte angelaufen, wovon eines sogar 100% in Lothringen entwickelt wurde. Es ist das Projekt ERELIA, das bis 2006 die Errichtung von 16 Maschinen auf einem Standort zwischen den Departements von Meurthe-et-Moselle und Moselle vorsieht. ERELIA könnte somit als Schaufenster für die technischen Kompetenzen Lohringens dienen. Das zweite Projekt, das von der deutschen Gesellschaft ABO WIND geleitet wird, befindet sich in einem fortgeschrittenen Stadium: Die Baugenehmigung für die 6 Windkraftanlagen in Teterchen im Departement Moselle wurde bereits erteilt, die Bauarbeiten sollen in Kürze beginnen.

Auf der Grundlage dieser beiden Projekte mit einem Investitionsvolumen von etwa 47 Mio. Euro ist es das Ziel der Regionalregierung aus Lothringen im Bereich der Windenergie eine Vorbildregion für Frankreich zu machen.


Ein idealer Zeitpunkt für Unternehmen, um sich in einem im Aufbau befindlichen Markt zu etablieren.


PROCEED, die zentraleuropäische Fachmesse der Zulieferindustrie für Industriebedarf und Dienstleistungen, die seit elf Jahren in NANCY veranstaltet wird, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Windenergie“. Die regionale Politik, Wirtschaft und Verbände engagieren sich gemeinsam dafür.

Die vom 19. bis 22. Oktober 2004 in NANCY- FRANKREICH stattfindende Messe, soll als Katalysator dienen, alle europäischen Beteiligten dieser Branche und ihrer Subunternehmer anzusprechen und zu registrieren, ob Forscher, Hersteller, Unternehmer oder Investoren.


Am Donnerstag, dem 21. Oktober 2004 wird PROCEED mit der Teilnahme von Abgeordneten, Bürgermeistern und Unternehmern, ein Kolloquium veranstalten, während dessen die zwei ersten lothringischen Windparks vorgestellt werden. Vortragende sind der Vize-Präsident des Lothringer Regionalrates, der Verantwortliche des Projekts ERELIA und ein Windkraftanlagehersteller.


Nancy, den 03. August 2004


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die BSTE – PROCEED und an SASCON wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung

in Deutschland:

Herr René Wagner
SASCON GmbH
Rathausstraße 75-79
D-66333 Völklingen
Tel. +49(0) 6898 85093-0
Fax. +49(0) 6898 85093-12
E-Mail: wagner@sascon.biz


in Frankreich:

Herr Bernard Heitz
BSTE - PROCEED
10 rue Victor Poirel - BP 3456 - F-54015 NANCY CEDEX
Tel. +33(0) 383 367 164
Fax. +33(0) 383 325 618
E-mail : bste@proceedexpo.com
Internet : http://www.proceedexpo.com



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der BSTE - PROCEED | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »BSTE - PROCEED« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...