IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: ABO Energy GmbH & Co. KGaA

Herausgabe von Aktien der ABO Wind AG (Planungsbüro für erneuerbare Energien)

iwr-mailservice - Für den Inhalt dieser Original-Pressemitteilung ist die
ABO Wind AG, Mainz/Wiesbaden, verantwortlich

-------------------------------------------------------------------

Herausgabe von Aktien der ABO Wind AG (Planungsbüro für erneuerbare
Energien)


Mainz/Wiesbaden (iwr-mailservice) - Das Mainz-Wiesbadener Planungsbüro
Ahn und Bockholt Planungsgesellschaft zur Nutzung der Windkraft und anderer
regenerativer Energien mbH wurde im April 2000 nach vier erfolgreichen
Jahren in die ABO Wind Aktiengesellschaft umgewandelt.

Das Unternehmen hat in den letzten Jahren mehrere Windparks als
Bauträger geplant, errichtet und schlüsselfertig vertrieben und betreibt
darüber hinaus bisher 3 eigene Windkraftanlagen an sehr lukrativen
Standorten.

Ziel des Unternehmens ist der Ausbau der regenerativen Energien im Sinne
einer nachhaltig ökologisch verträglichen Energiewirtschaft. Besonders in
Zeiten wachsender Rohstoffpreise widersprechen sich Ökologie und Ökonomie
keineswegs. Viele regenerative Energieprojekte zeigen im Vergleich zu neuen
konventionellen Kraftwerken die wirtschaftlich interessanteren Lösungen
auf.

Kerngeschäft des Unternehmens ist die Projektentwicklung von Windparks.
In diesem Bereich ist national und international von einem starken Wachstum
auszugehen. Neben der Windenergie rücken auch andere erneuerbare
Energieformen wie Biomasse, Brennstoffzellen, autarke Inselsysteme oder
Hybrid-Kraftwerke in den Vordergrund. Die ABO Wind AG wird sich in diesen
neuen, vielversprechenden Märkten engagieren und investieren, um ein
umfassendes Dienstleistungsangebot für regenerative Energien aufzubauen.

Zur Realisierung dieser Ziele und zum Aufbau von Tochterunternehmen im
europäischen Ausland gibt die ABO Wind AG 50.000 Namensaktien zu einem
Emmissionskurs von EUR 20,00 aus, bei einer Mindestzeichnung von 250
Aktien. Die Ausgabe der Aktien wird in Form einer privaten Platzierung
momentan realisiert. Auf Grund der erwarteten Geschäftsentwicklung ist in
zwei Jahren eine zweite Kapitalerhöhung - 50.000 Stück Aktien zu einem
prognostizierten Ausgabekurs von 50 EUR - einhergehend mit einer Notierung
am Börsenmarkt geplant.

Die Aktien können bis 1.12.2000 gezeichnet werden, wobei der
Zeichnungszeitraum bei Vergabe aller Aktien vorzeitig beendet wird und der
Aktienverkauf bereits weit fortgeschritten ist. Nähere Informationen oder
Prospektanforderung unter Tel. 0611 188 5461 oder bei ABO Wind AG,
Hirtenstrasse 26, 65193 Wiesbaden (e-mail: global@abo-wind.de).


Mainz/Wiesbaden, den 23. Oktober 2000


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar wird freundlichst
erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen die ABO Wind AG gerne zur
Verfügung.
Hirtenstrasse 26
65193 Wiesbaden
Tel.: (06 11) 1 88 54 61
E-Mail: global@abo-wind.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der ABO Energy GmbH & Co. KGaA | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE811960204« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...

Über ABO Energy GmbH & Co. KGaA

ABO Energy ist ein weltweit erfolgreicher Projektentwickler für erneuerbare Energien. Seit 1996 hat das Unternehmen rund 300 Wind-, Solar- und Batterieprojekte mit rund sechs Gigawatt Leistung zur Baureife entwickelt und rund die Hälfte davon selbst errichtet. Aktuell arbeiten mehr als 1.200 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern auf vier Kontinenten an der Entwicklung neuer Wind-, Solar- und Batterieparks mit einer Gesamtleistung von gut 23 Gigawatt.

In einem weiteren Geschäftsfeld entwickelt ABO Energy große Wasserstoffprojekte in schwach besiedelten Regionen mit besonders guten Windbedingungen. Diese zweite Entwicklungspipeline umfasst eine Wind- und Solarleistung von weiteren 20 Gigawatt. Die Stromproduktion soll nicht in Netze eingespeist werden. Vielmehr ist geplant, mittels Elektrolyse Wasserstoff zu produzieren. Der Wasserstoff beziehungsweise dessen Derivate werden dann exportiert. An großen Wasserstoffparks in Gigawatt-Dimensionen arbeitet ABO Energy in Kanada, Südafrika, Tunesien und Argentinien. Während die internationalen Wasserstoffprojekte voraussichtlich erst ab 2030 umgesetzt werden, befindet sich ein Wasserstoff-Pilotprojekt in Deutschland bereits in der Umsetzung. Im osthessischen Hünfeld sollen Windkraftanlage, Elektrolyseur und Wasserstofftankstelle 2025 ans Netz gehen.

Bei der Entwicklung und Errichtung von Erneuerbare-Energien-Parks decken die ABO Energy-Experten alle Stufen der Wertschöpfung ab. Sie erstellen Gutachten, wickeln den Genehmigungsprozess und die Finanzierung ab und kümmern sich um Bau und Netzanschluss. ABO Energy übernimmt alle Schritte der Projektentwicklung von der Standortakquise bis zur Errichtung. Das Unternehmen kauft Projekte in allen Stadien der Entwicklung an und bringt sie zum erfolgreichen Abschluss. Darüber hinaus übernimmt ABO Energy langfristig die Betriebsführung und bietet Serviceprodukte wie Wartungen, Getriebeendoskopien, Prüfungen und Reparaturen sowie technische Gutachten (Rotorblatt-, Beton- und Triebstranggutachten).

Die Aktie der ABO Energy KGaA (Wertpapierkennnummer: 576002) notiert unter anderem im Frankfurter Xetra sowie im m:access, dem Freiverkehrssegment der Börse München.

Geschäftsfelder

Als Windkraft- und Solar-, Batterie- und Wasserstoffspezialist deckt ABO Energy ein breites Spektrum ab:

  • Projektentwicklung
  • Errichtung
  • Repowering
  • Technische Betriebsführung
  • Kaufmännische Betriebsführung
  • Service
  • Wartung
  • Gutachten

Produkte & Dienstleistungen

ABO Energy initiiert Windkraft-, Solar-, Batterie- und Wasserstoffprojekte, akquiriert Standorte, führt alle technischen und kaufmännischen Planungen durch, bereitet international Bankfinanzierungen vor und errichtet die Anlagen schlüsselfertig. Nach Inbetriebnahme übernimmt das Unternehmen die technische und kaufmännische Betriebsführung.

Weitere Informationen zu ABO Energy GmbH & Co. KGaA

Ansprechpartner Presse bei ABO Energy GmbH & Co. KGaA

Alexander Koffka
E-Mail: alexander.koffka@aboenergy.com
Telefon: 0049 (0)611-26 765 515

Alexander Koffka

Pressekontakt

Alexander Koffka

Alexander Koffka
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
E-Mail: alexander.koffka@aboenergy.com
Telefon: 0049 (0)611-26 765 515