IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: H&P Windkraft Verwaltungs GmbH

WINDKRAFTANLAGENSTANDORT IM BINNENLAND, DER ES (FAST) MIT KÜSTENSTANDORTEN AUFNEHMEN KANN

iwr-mailservice - Für den Inhalt dieser Original-Pressemitteilung ist die
H&P Windkraft Verwaltungs GmbH, Lichtenau-Asseln, verantwortlich

-------------------------------------------------------------------

WINDKRAFTANLAGENSTANDORT IM BINNENLAND, DER ES (FAST) MIT KÜSTENSTANDORTEN
AUFNEHMEN KANN


Lichtenau-Asseln (iwr-mailservice) - Die Firma H&P Windkraft Verwaltungs
GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, die regenerativen Energien durch die
Errichtung von Windkraftanlagen (WKA) zu fördern und Investoren eine
ökologisch und ökonomisch sinnvolle Geldanlage zu ermöglichen. Mit der H&P
sind mehrere Firmen eng verbunden - die Westfalia-Windkraft GmbH, die WERA
Windenergie GmbH, die Hoppe&Peterschröder Windkraftanlagen Planungs- u.
Betriebs GbR mbH sowie die Hoppe Windenergie Verwaltungs GmbH. Zur Zeit
betreiben wir zusammen vierzehn Windkraftanlagen an verschiedenen
Standorten in Nordrhein-Westfalen sowie eine in Niedersachsen
(Nordseeküste). Weiterhin haben wir für Einzelinvestoren Windkraftanlagen
(z.B.: Windpark Altenrüthen, WKA Drewer, WKA Effeln, WKA´s in Bad-Driburg
Pömbsen) schlüsselfertig errichtet.

Für unser neues Projekt suchen wir nun Investoren. Bei dem hier
geplanten Projekt handelt es sich um eine Windkraftanlage vom Typ Vestas
V66. Diese Anlage hat 1.650 kW Nennleistung. Der geplante Ertrag von ca.
3.000.000 kWh stammt aus einem uns vorliegenden Windgutachten in Verbindung
mit dem Vergleich eines realen Ertrag´s benachbarter Windkraftanlagen.
(Eine in der Nähe befindliche E66 mit 67m. NH hat in 1998 einen Ertrag von
3.250.000 kWh und in 1999 einen Ertag von 3.150.000 kWh erwirtschaftet).

Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 3.473.000 DM. Somit ergibt
sich ein spezifischer Wert von 1,16 DM pro jährlich erzeugter kWh. Das
erforderliche Eigenkapital haben wir mit 870.000 DM angesetzt.
Unseren Prospekt schicken wir Ihnen gerne zu. Er enthält allgemeine
Informationen, eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, den KG-Vertrag sowie
die notwendigen Anlagen.

Weiterhin haben wir auf ein Agio bei der Beschaffung der Eigenmittel
verzichtet um unnötige Kosten für die Kommanditisten zu vermeiden.
Als Ausschüttung an die Kommanditisten haben wir ab dem 2. Jahr 10% auf
die Einlage fest eingeplant. Über weitergehende Ausschüttungen entscheidet
die Gesellschafterversammlung in Abstimmung mit der finanzierenden Bank.
Die Rendite beträgt im Mittel auf 12 Jahre 18,8 % p.a. und betrachtet auf
20 Jahre im Mittel 27,5 % p.a. Für das Jahr 2000 planen wir eine
Ansparrücklage von 300.000 DM in Anspruch zu nehmen. Nach Errichtung (ca.
April 2001) soll die Anlage degressiv abgeschrieben werden.

Über eine Rückmeldung von Ihnen würden wir uns sehr freuen und hoffen
Ihr Interesse geweckt zu haben.
Telefon: 05645-74815 FAX: 05645-74816 E-Mail: Herbert.Hoppe@t-online.de
Postanschrift: H&P Windkraft Verwaltungs GmbH, Bahnhofstraße 9, 33165
Lichtenau-Asseln


Lichtenau-Asseln, den 19. Oktober 2000


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar wird freundlichst
erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Herbert Hoppe, H&P
Windkraft Verwaltungs GmbH, gerne zur Verfügung.
Bahnhofstraße 9
33165 Lichtenau-Asseln
Tel.: (0 56 45) 7 48 15
Fax: (0 56 45) 7 48 16
E-Mail: Herbert.Hoppe@t-online.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der H&P Windkraft Verwaltungs GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »H&P Windkraft Verwaltungs GmbH« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...