Pressemitteilung
Herausgeber: Soli fer Solardach GmbH
Soli fer: Neuartiges „Notfallpaket“ sichert Solarwärmeversorgung bei Stromausfall – Vorstellung auf der Haus 2004 in Dresden
Freiberg (iwr-pressedienst) - Die folgenschweren Stromausfälle des
letzten Jahres in den USA, Schweden, Großbritannien, Italien und Dänemark
haben Zweifel an der Verlässlichkeit der Energieversorgung geweckt. Die
Aussicht auf abtauende Gefrierschränke, den Dienst versagende
Kaffeemaschinen und Fernseher sowie kalte Heizungen hat auch in
Deutschland bei vielen Menschen zu einem erhöhten Sicherheitsdenken
geführt. Selbst wer Wohnung und Wasser mit Sonnenenergie wärmt, sitzt bei
einem Stromausfall schnell im Kalten, denn für Pumpen, Umschaltventile und
Regler braucht die Solarwärmeanlage Strom. Auch der Heizkessel versagt
dann den Dienst.
Vor diesem Hintergrund hat die auf thermische Solaranlagen
spezialisierte Fa. Soli fer aus Freiberg gemeinsam mit der TU Bergakademie
Freiberg ein neuartiges „Notfallpaket“ entwickelt. Damit wird es möglich,
den Strombedarf einer Solarthermieanlage während eines Stromausfalls
abzudecken. Soli fer integriert dazu in ein bis zwei Glasfelder der
Kollektoranlage Strom produzierende PV-Module. Der erzeugte Solarstrom
wird in einem Akku gespeichert und per Wechselrichter auf Netzfrequenz
transformiert. Fällt wirklich der Strom aus, schaltet das Gerät
automatisch auf Notbetrieb um und gewährleistet so den ordnungsgemäßen
Betrieb der Solarthermieanlage.
Für das „Notfallpaket“ haben Soli fer Geschäftsführer Timo Leukefeld
und drei Diplomanden der Freiberger Uni über Monate hinweg Messungen
durchgeführt, wie viel Strom die verschiedensten Anlagen verbrauchen. Auf
dieser Grundlage wird es möglich, dem Kunden in Abhängigkeit vom
Stromverbrauch seiner Solaranlage und der Größe seines Heizkessels ein
anlagenspezifisches „Notfallpaket“ anzubieten.
Erstmals vorgestellt wird die Neuentwicklung in dieser Woche vom 26.
bis 29. Februar auf der Messe „Haus 2004“ in Dresden.
Weitere Informationen sind im Internet abrufbar unter
http://www.soli-fer.de oder telefonisch bei Soli fer unter Tel: 03731 /
6921-00 erhältlich.
Freiberg, den 25. Februar 2004
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Soli
fer Solardach GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Timo Leukefeld, Soli fer
Solardach GmbH, gerne zur Verfügung.
Zuger Straße 7B
09599 Freiberg
Tel: 03731 / 69 21 00
Fax: 03731 / 69 21 11
Email: service@soli-fer.de
Internet: http://www.soli-fer.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Soli fer Solardach GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Soli fer Solardach GmbH« verantwortlich.

