IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Bremer Energie-Konsens GmbH

Strom und Wärme aus der Erde - Studie der Bremer Energie-Konsens zeigt Geothermie-Potenzial auf

Bremen (iwr-pressedienst) - Die Erde unter Bremen und Bremerhaven birgt
ein beachtliches geothermisches Potenzial. Dies ist eines der
Kernergebnisse einer Studie, die jetzt von der Bremer Energie-Konsens
veröffentlicht worden ist. Im Auftrag der Klimaschutzagentur hat
„Geothermie Neubrandenburg“ vorhandenes Datenmaterial ausgewertet, die
Möglichkeiten der Erdwärmenutzung bewertet und relevante Verfahren zu
deren Nutzung dargestellt.

Die geologischen Verhältnisse des tieferen Untergrundes im Raum
Bremen-Bremerhaven werden von den Wissenschaftlern zwar als
verhältnismäßig kompliziert eingeschätzt, dennoch sei eine Erdwärmenutzung
erfolgversprechend möglich. Neben den sandigen Ablagerungen der
Formationen Mitteloligozän und Eozän, die sich für Projekte der
Energiespeicherung (Wärme, Kälte) anbieten, können insbesondere im
Nordosten von Bremen die Sandsteine der Unterkreide für eine geothermische
Wärmeerzeugung von Bedeutung sein. Zur Erschließung werden voraussichtlich
Bohrungen bis in eine Tiefe von 2.500 bis 2.900 Metern notwendig sein.
Entsprechend der erwarteten Temperatur des Thermalwassers von etwa 100 °C
sollte eine typische Anlagen-Wärmeleistung von circa 4.500 kWth realisiert
werden können.

Neben der ausführlichen Darstellung der Ergebnisse der Potenzialanalyse
mit Texten und Karten präsentiert die Studie den aktuellen Stand der
Wissenschaft und Technik für die geothermische Wärmegewinnung in den
Bereichen - Oberflächennahe Geothermie; Hydrothermale (oder tiefe)
Geothermie sowie tiefe Erdwärmesonden. Für die Stromerzeugung werden zudem
die Möglichkeiten der tiefen Geothermie sowie das Hot dry rock (HDR)
Verfahren vorgestellt.

Abgerundet wird die Analyse durch die Aufbereitung der rechtlichen
Grundlagen zur Durchführung von Geothermieprojekten und der dazu
erforderlichen Genehmigungsverfahren sowie durch das Aufzeigen
geologischer, bohrtechnischer und verfahrenstechnischer Risiken und
Möglichkeiten zu deren Minimierung.

Die Studie mit dem Titel „Bewertung der geologischen und
verfahrenstechnischen Möglichkeiten einer praktischen Nutzung
geothermischer Energie im Bundesland Bremen“ kann als CD-Rom kostenlos bei
der Bremer Energie-Konsens, Tel.: 0421/37 66 71-0; e-mail:
info@energiekonsens.de bestellt werden.

Genauer vorgestellt wird die Studie im Rahmen der Fachveranstaltung
„Geothermiepotenziale“, die am Mittwoch, 02. Juni 2004 bei der Bremer
Energie-Konsens stattfinden wird. Weitere Informationen und Anmeldungen
unter Tel.: 0421/37 66 71-0 möglich.


Bremen, den 24. Februar 2004


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Bremer Energie-Konsens GmbH wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Martin Grocholl, Bremer
Energie-Konsens GmbH, gerne zur Verfügung.
Am Wall 140
28195 Bremen
Tel: 0421-376671-51
Fax: 0421-376671-9
E-Mail: presse@energiekonsens.de
Internet: http://www.energiekonsens.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Bremer Energie-Konsens GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Bremer Energie-Konsens GmbH« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...