IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Deutsche Messe AG, eclareon GmbH

FORUM FINANZIERUNG 2004: Finanzierungs-Knowhow ist ein zentraler Erfolgsfaktor für das weitere Wachstum der Erneuerbare Energien Branche

Berlin/Hannover (iwr-pressedienst) - „Mit Marktwachstum und
Wettbewerbsintensität hat auch der Professionalisierungsdruck in der
Erneuerbare Energienbranche deutlich zugenommen. Dies trifft gerade für
die Beschaffung von Kapital zur Finanzierung von Projekten,
Auslandsinvestitionen oder der internationalen Unternehmensexpansion zu“
weiss Stephan Orthen, Geschäftsführer der eclareon GmbH
Unternehmensberatung zu berichten. Er muss es wissen, denn unter seiner
Leitung hat die eclareon GmbH mit Sitz in Berlin im Herbst 2003 eine Serie
von 30 Fachinterviews bei Finanzexperten, Geschäftsführern und
Finanzvorständen zur Ermittlung von Anforderungen und Erfolgsfaktoren für
Unternehmens- und Projektfinanzierungen durchgeführt.

Nach einhelliger Aussage der befragten Spezialisten ist es
aussichtslos, Mängel im Geschäftsmodell durch den Nachhaltigkeitsaspekt zu
kompensieren. Von Seiten der Kapitalgeber werden inzwischen dieselben
Maßstäbe wie bei etablierteren Industrien angelegt. Institutionelle als
auch private Investoren sind anspruchsvoller in ihren Renditeerwartungen
geworden, zugleich ist ihre Risikobereitschaft gesunken. Ein klares
Geschäftskonzept auf Basis realistischer Wachstumsannahmen und möglichst
gesicherter Investitionsrückflüsse in Form von Einspeisevergütungen oder
sonstigen Abnahmegarantien für die produzierte Energie werden als
Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Kapitalbeschaffung gesehen.

Gerade im Auslandsgeschäft gehen auch die Unternehmen inzwischen
vorsichtiger vor, da für eine Expansion zunächst in erheblichen Maße
eigene Mittel vorgestreckt werden müssen und im Vergleich zum Inland
erhöhte Risiken eine Konzentration auf wenige aussichtsreiche Märkte
erforderlich machen. Auch die Kenntnis des örtlichen Finanzmarktes ist ein
Vorteil für die Beurteilung der Finanzierungschancen eines Projektes, da
lokale Investoren in der Regel für eine Realisierung unverzichtbar sind.

Ein durchweg kritischer Faktor für die Erneuerbare Energienbranche ist
zudem das limitierte Finanzierungsvolumen. Ihre mittelständisch geprägte
Struktur hat zur Folge, dass einzelne Aufträge die Beträge unterschreiten,
bei denen sich der Einsatz von wirkungsvollen, aber kostenintensiven
Finanzierungs- oder Absicherungsinstrumenten rechtfertigen lässt. Auch
Projektentwickler haben zunehmend Schwierigkeiten, Vorhaben mit einem
Investitionsvolumen von unter 50 Mio. Euro zu finanzieren. Diese Barriere
liegt auch an der hohen technischen Komplexität, die ein Engagement von
internationalen Großbanken oder strategischen Investoren im Ausland
erfordert, die aufgrund ihrer internen Struktur hohe Transaktionskosten
verursachen.

Das FORUM FINANZIERUNG, das erstmalig auf der Fachmesse ENERGY 2004 vom
19. bis 23. April 2004 stattfindet, widmet sich ausführlich den
Mechanismen der professionellen Finanzierung von Auslandsvorhaben. Die
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) sowie spezialisierte
Finanzierungsexperten informieren insbesondere über folgende
Problemstellungen:

- Finanzierung von Unternehmenswachstum und internationaler Expansion
- Finanzierung von Exportgeschäften
- Internationale Projektfinanzierung
- Finanzierungsstrategien und Risikomanagement

In der parallel zum Forum stattfindenden INVESTORS LOUNGE referieren
ausländische Wirtschaftsförderungsagenturen und spezialisierte
Finanzdienstleister über gefragte Geschäftsmodelle und sinnvolle
Vorgehensweisen bei Joint Ventures, Niederlassungen und Erneuerbare
Energieprojekten in ihrem Land. Geographische Schwerpunkte der Investors
Lounge liegen auf den EU-25-Ländern sowie Brasilien und China.

Inhaltlich werden das Forum Finanzierung und die Investors Lounge durch
die eclareon GmbH Unternehmensberatung koordiniert. Investment Promotion
Agencies und Finanzexperten mit Interesse, eigene Workshops und Seminare
zum Thema anzubieten, sollten sich kurzfristig mit den Veranstaltern in
Verbindung setzen.

Veranstaltungsort:
Hannover Messe Industrie 2004, Fachmesse ENERGY, Halle 13, Seminarräume in
der Galerie (Nord)

Weitere Informationen: http://www.hannovermesse.de/47725


Berlin/Hannover, den 16. Februar 2004


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die eclareon GmbH wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Birgit Baumgartner,
eclareon GmbH, gerne zur Verfügung.

eclareon GmbH – ideas into energy
Stresemannstraße 33
10963 Berlin

Tel: +49 (0)30 - 24 62 8690
Fax: +49 (0)30 - 24 62 8694
E-Mail: bb@eclareon.com
Internet: http://www.eclareon.com



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Deutsche Messe AG, eclareon GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Deutsche Messe AG, eclareon GmbH« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...