IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: SunTechnics Solartechnik GmbH

Volle Auftragsbücher bei SunTechnics deuten auf Rekordjahr für Solarbranche hin

Hamburg (iwr-pressedienst) - Bei SunTechnics wurden bereits im Januar
Solarstromanlagen mit einer Photovoltaik-Leistung von über zwölf Megawatt
beauftragt. Dies entspricht etwa zehn Prozent des gesamten Marktvolumens
im Vorjahr. Für Michael Ix, Geschäftsführer der SunTechnics, erweist sich
die zum Jahreswechsel verbesserte Einspeisevergütung als Wachstumsmotor,
der das Auslaufen des 100.000-Dächer-Solarstromprogramms im Sommer 2003
jetzt mehr als kompensiert. „Dank der parteiübergreifenden Unterstützung
bahnt sich ein Jahr der Rekorde für die deutsche Solarbranche an. Vor dem
Jahreswechsel haben viele private wie gewerbliche Kunden ihre Entscheidung
für eine Photovoltaik-Anlage hinausgezögert, um von der verbesserten
Einspeisevergütung zu profitieren. Dies galt insbesondere für Projektierer
von solaren Großanlagen“, berichtet Michael Ix. Dank der jetzt deutlich
effizienteren Photovoltaik-Förderung steigt die Nachfrage sowohl bei
privaten Hausbesitzern als auch für solare Großanlagen sprunghaft an und
sorgt bei den Hamburger Solarspezialisten schon zum Jahresbeginn für volle
Auftragsbücher. Die UVS (Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V.)
rechnet in diesem Jahr in der Solarbranche insgesamt mit einem
Marktwachstum von 50 Prozent und der Schaffung von bis zu 5.000 neuen
Arbeitsplätzen. SunTechnics will die Anzahl der aktuell 38 Mitarbeiter
innerhalb der nächsten 12 Monate in etwa verdoppeln. Darüber hinaus baut
SunTechnics mit dem Einstieg in die Solarthermie ab Frühjahr ein
komplementäres Geschäftsfeld auf und erschließt sich so neue Kundengruppen
und Wachstumspotentiale.

Hamburg, den 11. Februar 2004


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die SunTechnics
Solartechnik GmbH wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Thorsten Vespermann,
Öffentlichkeitsarbeit SunTechnics Solartechnik GmbH, gerne zur Verfügung.
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg

Tel: 040 / 23 71 02 - 171
Fax: 040 / 23 71 02 - 148
E-Mail: presse@SunTechnics.de
Internet: http://www.SunTechnics.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der SunTechnics Solartechnik GmbH | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »SunTechnics Solartechnik GmbH« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...