Pressemitteilung
Herausgeber: Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, E-world energy & water GmbH
Unterricht in Sachen Wasserstoffenergiewirtschaft in Essen - Wasserstoff-Tutorials für 100 junge Erwachsene beim H2Congress
Düsseldorf/Essen (iwr-pressedienst) - „Der Energieträger Wasserstoff
wird im Leben der nächsten Generationen eine bedeutende Rolle spielen.
Daher ist es wichtig, jungen Menschen schon heute umfassende Kenntnisse
rund um die Wasserstoffenergiewirtschaft zu vermitteln,“ so Frau Prof. Dr.
Angelika Heinzel von der Universität Duisburg-Essen. Zusammen mit den
Professoren Dr. Jürgen Garche und Dr. Ingo Romey sowie Professorin Dr.
Birgit Scheppat vermittelt sie am 11. Februar 2004 beim Internationalen
Deutschen Wasserstoff Energietag (http://www.h2congress.de) eine
Einführung in die Welt der Brennstoffzellentechnologien und die
Wasserstoffenergiewirtschaft.
Die Tutorials sind gedacht für rund 100 Schülerinnen und Schüler der
Jahrgangsstufen 12 und 13 sowie Studierende der ersten beiden Semester.
Von 14 bis 18 Uhr werden dabei folgende Themen behandelt:
„Brennstoffzellen – eine Einführung“, „Wasserstofferzeugung für
Brennstoffzellen“, „Wasserstoffspeicherung“ und
„Brennstoffzellen-Anwendungen“. Das Programm im Internet:
http://www.h2conference.de
Der Wasserstoff Energietag findet am 11. und 12. Februar 2004 im Rahmen
der „E-world energy & water“ in der Messe Essen statt.
Weitere Informationen:
H2Congress.de
Am Technologiepark 1
45307 Essen
Tel: (02 01) 172 - 12 60
Fax: (02 01) 172 - 17 79
E-mail: info@h2congress.de
Internet: http://www.h2congress.de
Düsseldorf/Essen, den 12. Dezember 2003
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW oder die E-world energy & water GmbH
wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Uwe H. Burghardt,
Pressesprecher der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, gerne zur
Verfügung.
c/o NRW-Energieministerium
Haroldstr. 4
40213 Düsseldorf
Tel: (02 11) 8 66 42 - 13
Fax: (02 11) 8 66 42 - 22
E-Mail: energy@mvel.nrw.de
Internet: http://www.energieland.nrw.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, E-world energy & water GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, E-world energy & water GmbH« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...