Pressemitteilung
Herausgeber: Landesinitiative Zukunftsenergien NRW
Holzpellets und Erdwärme heizen der DEUBAU in Halle 5 ein
Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Um auch die Bürgerinnen und Bürger des
Landes für innovative Energienutzungen zu begeistern, präsentiert die
Landesinitiative Zukunftsenergien auf der DEUBAU vom 13. bis 18. Januar in
der Messe Essen zwei besonders interessante Möglichkeiten für die
Raumbeheizung. Die Aktion Holzpellets bringt den klassischen Brennstoff
zurück in die Gebäudebeheizung und der Wärmepumpen-Marktplatz NRW sorgt
für steigende Umsätze und Marketingerfolge bei der Nutzung der Erdwärme.
Im Internet: http://www.aktion-holzpellets.de und
http://www.waermepumpen-marktplatz-nrw.de
Heizen mit Erdwärme oder mit Holz? Keine exotischen Phantastereien,
sondern längst umweltschonende und wirtschaftliche Realität. Das zeigen
Frosti, ein "echter Schneemann", und Peter Pellet auf dem
LGH-Gemeinschaftsstand "Handwerk mit Ideen" des NRW-Handwerks in Halle 5
Stand 310. Dort demonstriert der "Mann in Weiß" bei der Landesinitiative
Zukunftsenergien NRW die Wirkungsweise einer Wärmepumpe, mit der die
natürliche Erdwärme zum Heizen genutzt wird. Direkt daneben zeigt
Maskottchen Peter Pellet, wie der Brennstoff Nr. 1 der letzten zweitausend
Jahre in Form von Holzpellets wieder Einzug in die Wohnzimmer hält.
Dr. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der Landesinitiative
Zukunftsenergien NRW: "Die vier bisherigen Wärmepumpen-Wochen NRW speziell
für Verbraucher, Handwerker und Firmen waren sehr erfolgreich. Erste
Erfolge: Fast die Hälfte der 7.000 im letzten Jahr verkauften Wärmepumpen
wurde in NRW hergestellt. Von den bundesweit installierten 70.000
Wärmepumpen sorgten vergangenes Jahr 15.000 in NRW für wohlige Wärme. Auch
die im Februar gestartete Aktion Holzpellets läuft sehr gut. Über 80 feste
Partner bringen das Thema den Menschen in NRW mit vielfältigen
Marketingideen nahe."
Die Messe ist auch der Auftakt für die 5. Wärmepumpen-Wochen NRW. Diese
finden vom 19. Januar bis 1. Februar 2004 statt. Der neue Aktionskalender
mit landesweit rund 100 Veranstaltungen in 50 Orten ist über die HOTLINE
(02 11) 8 66 42 – 18 kostenlos erhältlich. Termine auch im Internet:
http://www.waermepumpen-marktplatz-nrw.de
Die neue Broschüre "Holzpellets" sowie den "Marktführer Holzpellets"
und den "Marktführer Wärmepumpen-Marktplatz NRW" gibt es kostenlos bei der
Landesinitiative Zukunftsenergien unter der Faxnummer: (02 11) 8 66 42 –
22.
Düsseldorf, den 11. Dezember 2003
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Uwe H. Burghardt,
Pressesprecher der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, gerne zur
Verfügung.
c/o NRW-Energieministerium
Haroldstr. 4
40213 Düsseldorf
Tel: (02 11) 8 66 42 - 13
Fax: (02 11) 8 66 42 - 22
E-Mail: energy@mvel.nrw.de
Internet: http://www.energieland.nrw.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Landesinitiative Zukunftsenergien NRW« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...