IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: BDO Deutsche Warentreuhand AG

Konzentrationsprozess in der Solar- und Windenergieindustrie wird stärker- Steigende M&A-Aktivitäten als Ausdruck der Beschleunigung desKonsolidierungsprozesses / Novellierung des EEG entscheidender Faktor fürdas Marktwachstum -

Hamburg (iwr-pressedienst) - BDO Deutsche Warentreuhand AG hat in einer
Untersuchung einen Querschnitt der Unternehmen aus beiden Segmenten der
Branche „Erneuerbare Energien“ – Solar- und Windenergie – mit Aktivitäten
in Deutschland zu ihrer Markteinschätzung und ihren
Transaktionsaktivitäten befragt. BDO untersuchte dabei 220 Unternehmen aus
allen Wertschöpfungsstufen der beiden Marktsegmente. Die im November
veröffentlichte Studie ist eine erstmals auf empirische Daten gestützte
umfassende Analyse der branchenspezifischen M&A-Aktivitäten.

Im Ergebnis erwartet BDO eine weitere Beschleunigung des
Konsolidierungs- und Konzentrationsprozesses in der Branche. So planen 44
Prozent der befragten Unternehmen in den nächsten 12 Monaten M&A
Aktivitäten zu initiieren. Die wesentlichen Gründe für die erwartete
Zunahme der M&A Aktivitäten liegen

1. in dem steigenden Margendruck in allen Wertschöpfungsstufen durch
veränderte Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen,

2. in der Notwendigkeit die kritische Größe zur Realisation von Skalen-
und Lernkurveneffekten zu erreichen,

3. in den steigenden Anforderungen an die Kapitalausstattung der Solar-
und Windenergieunternehmen,

4. in der wachsenden Integration der Produktion (vertikale Integration der
Wertschöpfungskette),

5. in dem Bestreben, den Distributionskanal zu sichern und auszuweiten und

6. in der internationalen Positionierung der Unternehmen.

Ein entscheidender Faktor für die Marktstruktur ist die zukünftige
Ausgestaltung der staatlichen Förderung im Rahmen der Novellierung des
EEG. Die Abhängigkeit der Marktentwicklung von der staatlichen Förderung
war, ist und bleibt aus Sicht der Untersuchungsteilnehmer (Solar 91%; Wind
80% der Befragten des jeweiligen Marktsegmentes) hoch. Eine Reduzierung
der Fördersätze würde das weitere Wachstumspotenzial in Deutschland
einschränken und den Konsolidierungsdruck in der Branche tendenziell
erhöhen.

In den beiden Segmenten der Branche Erneuerbare Energien – Solar- und
Windenergie – sind seit dem Jahr 2000 zunehmende M&A-Aktivitäten mit
deutscher Beteiligung zu beobachten. In der Vergangenheit initiierten in
erster Linie strategische Investoren M&A Transaktionen. Insbesondere im
Solarbereich ist in jüngster Zeit eine zunehmende Aktivität von
Finanzinvestoren erkennbar.

In Erwartung steigender Anzahl und wachsendem Volumen der Transaktionen
schätzt BDO das Potential für professionellen Beratungsbedarf im Rahmen
von M&A-Prozessen angesichts der bisherigen Beratungsstrukturen als hoch
ein.


BDO Deutsche Warentreuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO Deutsche Warentreuhand AG
gehört national und international zu den führenden Prüfungs- und
Beratungsunternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und
wirtschaftsrechtliche Beratung sowie Unternehmensberatung. In Deutschland
betreut BDO mit über 1.900 Mitarbeitern an 24 Standorten nationale und
internationale Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen – vom
DAX-Unternehmen bis zum Mittelständler. BDO ist in 100 Ländern mit über
600 Büros und mehr als 22.600 Mitarbeitern vertreten.


Hamburg, den 06. November 2003


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die BDO Deutsche Warentreuhand AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Philippe Prinz von Croy,
BDO Deutsche Warentreuhand AG, gerne zur Verfügung.

Ferdinandstraße 59
D-20095 Hamburg
Tel: 040-30 29 3-387
E-Mail: Philippe.Prinz_von_Croy@bdo.de
Internet: http://www.bdo.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der BDO Deutsche Warentreuhand AG | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »BDO Deutsche Warentreuhand AG« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...