Pressemitteilung
Herausgeber: Panel Tuning GmbH
Neue Technologie zur Aufbereitung und Veredelung von biogenen Brennmaterialien
Hamm (iwr-pressedienst) - Die zunehmende Errichtung von Biomasseanlagen
führt zu einem erhöhten Brennstoffbedarf und damit zu einer Verknappung
von stückgutartigem Holz. Biogene Lockermaterialien wie z.B. Stroh,
Häckselgut oder kommunaler Grünschnitt, die sich ebenfalls für die
energetische Verwertung eignen, liegen für den Massenmarkt nicht in der
notwendigen Dichte vor und verursachen zudem hohe Transport- und
Lagerkosten. Der weitere Erfolg der energetischen Biomassenutzung hängt
daher u.a. auch ganz entscheidend von der Aufbereitungstechnik biogener
Lockermaterialien ab.
Die Panel Tuning GmbH hat unter der Markenbezeichnung „soGreeny“ (Solid
Green Energy) jetzt eine neue Technologie zur industriellen Aufbereitung
und Veredelung von Biomasse vorgestellt. Der Ansatz des großtechnischen
Verfahrens wurde aus der Holzindustrie übertragen. Hier wird es in
ähnlicher Form seit Jahrzehnten bei der Spanplattenherstellung angewendet.
Bei „soGreeny“ wird die lockere Biomasse zunächst getrocknet, in Mischern
mit Stärke als biologischem Bindemittel beleimt und dann in einer Presse
in Plattenform gepresst.
Aufgrund der wesentlich größeren Produktionskapazität bei hoher
Anlagenverfügbarkeit übertrifft „soGreeny“ die Wirtschaftlichkeit der
bisher bekannten Pellet- und Brikettpressen erheblich. Pro Anlage können
jährlich 100.000 bis 200.000 Tonnen naturbelassene Biomasse aus
Waldbewirtschaftung, Holzverarbeitung, Landschaftspflege oder
Landwirtschaft in einen qualitätsüberwachten, hochkonzentrierten und
homogenen Bio-Brennstoff in Plattenform verarbeitet werden. Je nach
Kundengruppe und Einsatzbereich werden die Platten anschließend in
beliebige Formate zersägt. So erhält der Endverbraucher einen stückigen
Brennstoff in Brikettform, der Kraftwerksbetreiber großformatige
Brennstoffplatten.
Die hohe volumenspezifische Energiedichte und die niedrigen
Herstellungskosten gewährleisten eine positive ökonomische und ökologische
Bilanz - entscheidende Voraussetzung für einen globalen Austausch zwischen
Biomasselieferanten und Energieverbrauchern.
Ansprechpartner für weitere Informationen über das patentrechtlich
geschützte Verfahren sowie über Bezugs- und Vermarktungsmöglichkeiten:
Dr. A. Epple
Geschäftsführer Panel Tuning GmbH
Ursulastrasse 33
59069 Hamm
Tel: +49 (0)2381-57982
Fax: +49 (0)2381-953029
E-Mail: a.epple@t-online.de
Hamm, den 06. November 2003
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Panel Tuning GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Dr. Albrecht Epple,
Geschäftsführer Panel Tuning GmbH, gerne zur Verfügung.
Ursulastrasse 33
D-59069 Hamm
Tel: +49 (0)2381-57982
Fax: +49 (0)2381-953029
E-Mail: a.epple@t-online.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Panel Tuning GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Panel Tuning GmbH« verantwortlich.

