IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Plambeck Neue Energien AG

Plambeck Neue Energien AG verlagert Solar-Tochterunternehmen mit 30 Arbeitsplätzen nach Cuxhaven

Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die Plambeck Neue Energien AG verlagert
das Tochterunternehmen "Plambeck Neue Energien Solar-Technik GmbH" nach
Cuxhaven. Damit entstehen in Cuxhaven rund 30 neue Arbeitsplätze in der
Produktion von Solaranlagen und wichtigen Komponenten dieser Anlagen. Die
Produktionseinrichtungen werden in Cuxhaven in einer bereits vorhandenen
Halle an der Humphry-Davy-Straße eingerichtet.

In der Solarthermie-Branche hat Plambeck Neue Energien Solar-Technik
die Technologieführerschaft inne, die durch zahlreiche Patente belegt ist.
Das Unternehmen fertigt sowohl komplette solarthermische Anlagen zur
Wärmeerzeugung als auch Absorber. Absorber sind die "Herzstücke" von
Solarkollektoren und werden weltweit von Produzenten solcher Anlagen
benötigt. Industrie, Großhandel und Handwerk beliefert die Plambeck Neue
Energien Solar-Technik GmbH direkt.

Die Produktionsanlagen werden Ende Dezember nach Cuxhaven verlagert.
Der Betrieb zieht dann in eine etwa 3600 Quadratmeter große Halle im
Gewerbegebiet Groden ein, die in letzter Zeit nur sporadisch genutzt
wurde. Die Produktion mit einer Schicht wird Anfang 2004 aufgenommen.
Mittelfristig ist ein Mehrschichtbetrieb geplant. In diesem Zusammenhang
ist schon jetzt eine Erweiterung der Halle vorgesehen.

Da ein großer Teil der Beschäftigten nicht mit nach Cuxhaven kommt,
werden hier 25 neue Arbeitsplätze in Produktion und Lager sowie sechs
weitere in der Verwaltung geschaffen. Für die Herstellung von
Solarkollektoren und Absorbern sucht die Plambeck Neue Energien
Solar-Technik kurzfristig engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vor
allem aus metallverarbeitenden Berufen. Sie werden in der
Produktionsstraße für den Solarkollektorbau eingesetzt. Gesucht werden
auch noch Lageristen.

Wesentliche Gründe für die Verlagerung aus Baden-Württemberg nach
Cuxhaven waren eine Verminderung der Produktionskosten durch Reduzierung
von Standort- und Personalkosten, kürzere Wege zur Verwaltung und ein
attraktives Angebot am Standort Cuxhaven durch die vorhandene Immobilie.

Plambeck Neue Energien Solar-Technik ist in einer Zukunftsbranche
aktiv. Solarthermische Anlagen eignen sich hervorragend zum Einbau auf
Ein- und Zweifamilienhäusern, wo sie zur Erzeugung von Wärme eingesetzt
werden.

Das klassische Einfamilienhaus mit einem durchschnittlich 4 bis 6
Quadratmeter großen Kollektor weist spätestens nach 14 Monaten eine
ausgeglichene Bilanz der eingesetzten zur gewonnenen Energie auf. Je nach
Größe des Objektes amortisiert sich die Investition in den Kollektor -
abhängig von den Öl- und Gaspreisen - in der Regel ab dem 7. Jahr,
spätestens ab dem 12. Jahr.

Besitzer von Ein- oder Zweifamilienhäusern, die sich für Kauf und
Installation einer solchen Anlage interessieren können sich an die
Plambeck Energiekonzept in Cuxhaven wenden. Dieses Unternehmen vertreibt
und installiert bundesweit Solarkollektoren und andere Solarprodukte.

Die Plambeck Neue Energien Solar-Technik stellt jedoch nicht nur
Solarkollektoren her. Sie produziert auch Absorber, bei deren Herstellung
moderne Laser-Schweißtechnologie eingesetzt wird. Diese Laser-Technologie
ist international anerkannt. Sie ermöglicht perfekte Schweißnähte mit
einer innigen und stoffschlüssigen Verbindung zwischen Rohr und Blech, was
einen idealen Wärmeübergang erlaubt; dadurch ist eine über Jahrzehnte
maximale gleichbleibende Kollektorleistung garantiert. Dies gewährleistet
auch die über die gesamte Lebensdauer geforderte Wirtschaftlichkeit.

Ein ganz bedeutender Vorteil der Sonnenenergie liegt in der Abkopplung
von immer knapper werdenden und außerdem politisch umstrittenen Ressourcen
fossiler Energieträger - hier kann ein gewisser Grad an Autonomie erreicht
werden.


Cuxhaven, den 29. Oktober 2003


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Plambeck Neue
Energien AG wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Rainer Heinsohn, Leiter
Öffentlichkeitsarbeit Plambeck Neue Energien AG, gerne zur Verfügung.
Peter-Henlein-Straße 2-4
27472 Cuxhaven
Tel: (04721) 718 453
Fax: (04721) 718 373
E-Mail: info@plambeck.de
Internet: http://www.plambeck.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Plambeck Neue Energien AG | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Plambeck Neue Energien AG« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...