IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Invest in France Agency (IFA)

Weiter verbesserte Bedingungen für Windkraft in Frankreich - Windenergie erhält Rückendeckung der drei zuständigen Minister

Frankfurt (iwr-pressedienst) - Viele deutsche Unternehmen haben die
Gelegenheit auf der Husumwind 2003 genutzt, um Kontakt mit der Invest in
France Agency aufzunehmen und ihr Interesse am französischen Markt zu
bekunden.

Auf der gleichzeitig stattfindenden Konferenz hat der Windenergie
Experte Bernard Chabot von der Umwelt- und Energieeffizienzagentur ADEME
in seinem Vortrag „Why and How to Invest in Wind Power in France“ die
Situation auf den neuesten Stand gebracht. Er führte dabei die
verschiedenen Ansatzmöglichkeiten für ein Engagement in Frankreich auf und
versäumte auch nicht, einige kritische Punkte zu erwähnen, wie eine starke
Konkurrenz und langwierige Genehmigungsverfahren bei der
Projektentwicklung.

Dieser Schwachstelle bei der Entwicklung der Windenergie in Frankreich
haben sich die drei zuständigen Minister angenommen. In ihrem Rundbrief
vom 10. September 2003
(http://www.environnement.gouv.fr/actua/com2003/septembre/17-circulaire-promotion-eolienne.htm)
unterstreichen sie nicht nur, dass Frankreich definitiv den Weg zu einer
nachhaltigen Energiepolitik eingeschlagen hat. Mit deutlichen Worten
werden auch die Präfekten der Departements auf ihre Rolle bei der
Vereinfachung und Beschleunigung der Verfahren für den Bau von Windparks
hingewiesen.

Der Rundbrief geht auch auf einige bekannte Hemmnisse ein: In Zukunft
ist nur eine einzige öffentliche Anhörung im Zusammenhang mit der Revision
von Flächennutzungsplänen sowie bei Betroffenheit von mehreren Kommunen
durch ein Projekt vonnöten. Schließlich sind von den Präfekten die
gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigungsfristen einzuhalten. Vorwände zum
Aufschub der Entscheidung über die Baugenehmigung, wie nicht vorhandene
oder nicht abgeschlossene Nutzungspläne, sollen nicht mehr geltend gemacht
werden.

Der Rundbrief wurde in der Windkraftbranche in Frankreich gut
aufgenommen. Einziger Beschwerdepunkt bleibt, die Beschränkung der
Einspeiseverpflichtung auf Windparks bis zu einer Größe von 12 MW.

Die Bedingungen für die Entwicklung von Windenergieprojekten in
Frankreich haben sich weiter verbessert und sind günstig. Die Invest in
France Agency mit ihrem regionalen Netzwerk berät deutschen Firmen die in
Frankreich Industrieinvestitionen planen. Einige Regionen haben schon
Interesse am Aufbau einer eigenen französischen Windindustrie angemeldet,
für die sie zu Kooperationen mit deutschen Firmen bereit sind. Sämtliche
Regionen mit Windpotential haben Regionalbroschüren bzw. Präsentationen
herausgegeben, die z.T. in deutscher Fassung zur Verfügung stehen.



Frankfurt, den 06. Oktober 2003


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Invest in France Agency (IFA) wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Thomas Bohn, Invest in
France Agency (IFA), gerne zur Verfügung.

Eschersheimer Landstrasse 34
60322 Frankfurt am Main
Tel: + 49 (0) 69 / 17 00 23 12
Fax: + 49 (0) 69 / 17 00 23 23
E-Mail: Thomas.bohn@investinfrance.de
Internet: http://www.investinfrance.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Invest in France Agency (IFA) | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Invest in France Agency (IFA)« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...