IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Transferstelle Bingen

„Energiemix der Zukunft auf dem Energietag in Bingen“

Bingen am Rhein (iwr-pressedienst) - Derzeit wird in Rheinland-Pfalz in
Speyer das erste Geothermie-Heizkraftwerk in Rheinland-Pfalz realisiert.
Dieses Projekt sowie weitere aktuelle Themen und innovative Techniken aus
der Energiewirtschaft werden am 18. September 2003 auf dem 6. Energietag
Rheinland-Pfalz in Bingen am Rhein vorgestellt und diskutiert.

Themenschwerpunkte des Energietages sind Modelle für eine zukünftige
Energieversorgung, Erdgas als alternativer Kraftstoff für Automobile sowie
aktuelle Entwicklungen bei der Geothermienutzung.

So wird z.B. Prof. Jürgen Schmid vom ISET in Kassel über den Energiemix
der Zukunft berichten. Er ist einer der Gutachter, des von der Deutschen
Energieagentur für die Bundesregierung in Auftrag gegebenen Gutachtens zum
gleichen Thema. Neben den Stadtwerken Speyer werden die Pfalzwerke und das
Land Rheinland-Pfalz ihre Projekte aus der Geothermie-Region Rheingraben
vorstellen. Die zukünftige „automobile“ Energieversorgung auf Erdgasbasis
wird auf dem Energietag erstmalig thematisiert. Dazu beleuchten Vorträge
und Präsentationen großer Automobilhersteller und Energieversorger die
Technik und die Potenziale von Erdgas-Kraftfahrzeugen.

Über 30 Aussteller präsentieren parallel zu der Tagung ihre Produkte
und Dienstleistungen zu Themen wie Holzpellet-Heizanlagen, Holz-Sonne
gekoppelte Anlagen, Erdgas-Kraftfahrzeuge etc.

Ein Pressegespräch mit dem Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage,
der den Energietag eröffnet, findet um 9.50 Uhr im Presseforum statt.

Der Energietag richtet sich insbesondere an Unternehmen, Kommunen,
Energieversorger, Handwerker, Ingenieure, Architekten und Hochschulen.

Weitere Informationen unter http://www.energietag-rlp.fh-bingen.de oder
bei der

Transferstelle Bingen
Dipl.-Ing. (FH) Matthias Schwanhäußer
Telefon +49 6721 409 135
E-Mail: ms.tsb@fh-bingen.de


Bingen, den 11. September 2003


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Transferstelle Bingen wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Matthias Schwanhäußer,
Transferstelle Bingen, gerne zur Verfügung.

Transferstelle Bingen
Berlinstraße 109
D-55411 Bingen
Tel: +49 6721 409 135
Fax: +49 6721 409 129
E-Mail: ms.tsb@fh-bingen.de
Internet: http://tsb.fh-bingen.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Transferstelle Bingen | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Transferstelle Bingen« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...