Pressemitteilung
Herausgeber: Invest in France Agency (IFA)
Windenergie: Frankreich als Chance - Invest in France Agency (IFA) und sechs französische Regionen auf der HUSUMwind 2003 -
Frankfurt (iwr-pressedienst) - Zum ersten Mal ist Frankreich mit einem
eigenen Stand auf der HUSUMwind 2003 vertreten. Gleich sechs Regionen und
ihre Entwicklungsagenturen werden zusammen mit der Invest in France Agency
anreisen. Zu finden sind sie auf dem Gemeinschaftsstand der Smart Dolphin
GmbH – Halle 2 Stand A216.
Initiiert wurde ihre Teilnahme durch das große Interesse deutscher
Akteure für den französischen Windmarkt.
Während sich in Deutschland die ersten Anzeichen einer Stagnation auf
dem Windenergiemarkt bemerkbar machen, locken im Nachbarland Frankreich
ein hervorragendes Windpotential und ein unausgeschöpfter Markt. Die
rechtlichen Regelungen geben Planungssicherheit. Derzeit liegt die
Einspeisevergütung bei 8,38 cts/kWh in den ersten fünf Jahren für
Windparks bis zu 12 MW. Standorte mit starkem Windpotential werden dann
geringer gefördert und Standorte mit weniger starkem Windpotential mehr.
Auch weniger günstige Standorte können also profitieren, was zu einer
gleichmäßigen Verteilung der WKA im Lande führen soll.
Um die europäischen Vorgaben und die selbst gesetzten Ziele zu
erfüllen, sollen bis zum Jahre 2010 Windkraftanlagen mit einer Leistung
von mehr als 7000 MW installiert werden. Damit soll der derzeitige Anteil
an erneuerbaren Energien von 15% auf 21% steigen. Bisher sind jedoch erst
knapp über 200 MW errichtet worden.
Alle, die mehr über den französischen Markt erfahren wollen, können
sich durch ein Referat von Bernard Chabot, Windkraftexperte der ADEME in
Husum informieren lassen, am Freitag den 26.09.2003.
Die Vertreter der französischen Regionen werden interessierten
Unternehmen, vor allem Herstellern und Zulieferer, etwas über die
Voraussetzungen für ein Engagement im Bereich Windkraft mitteilen können.
Die Regionen, die den deutschen Unternehmen in Husum zur Verfügung
stehen, sind:
- die Bourgogne
- die Provence und der Vaucluse
- Midi-Pyrénées
- Lothringen
- die Normandie
- Nord Pas de Calais
Invest in France Agency, Frankfurt, ist eine Außenstelle der
französischen Regierung, mit der Aufgabe, deutsche Unternehmen bei ihren
Investitionsvorhaben in Frankreich zu beraten und zu unterstützen. Ihre
Dienstleistungen sind honorarfrei, unverbindlich und alle Angaben werden
streng vertraulich behandelt. Die IFA arbeitet eng mit den Förderverbänden
der Regionen zusammen. So können die Investitionsexperten Investoren aus
dem Industriebereich beispielsweise innerhalb von drei Wochen landesweit
Industrie- bzw. Bürostandorte für ein bestimmtes Projekt vorschlagen.
Interessenten können einen Termin mit Thomas Bohn vereinbaren oder am
Stand Halle 2 Stand A216 vorbeikommen.
Frankfurt, den 22. August 2003
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Invest in France Agency (IFA) wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Thomas Bohn, Invest in
France Agency (IFA), gerne zur Verfügung.
Eschersheimer Landstrasse 34
60322 Frankfurt am Main
Tel: + 49 (0) 69 / 17 00 23 12
Fax: + 49 (0) 69 / 17 00 23 23
E-Mail: Thomas.bohn@investinfrance.de
Internet: http://www.investinfrance.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Invest in France Agency (IFA) | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Invest in France Agency (IFA)« verantwortlich.

