Pressemitteilung
Herausgeber: DrillTec GUT GmbH
DrillTec mit innovativer Tiefbohranlage in der Geothermie
Ettlingen (iwr-pressedienst) - Tiefbohranlagen haben sich seit mehr als
Hundert Jahren prinzipiell kaum geändert. Mit dem Niedergang der deutschen
Tiefbohrindustrie fehlte für innovative Konzepte der Markt. Die Lage
änderte sich durch die Aufnahme der geothermischen Stromerzeugung in das
Erneuerbare Energien Gesetz. Verstärkte Forschungsanstrengungen, gefördert
aus ZIP-Mitteln des Bundes, führten parallel zu großen Fortschritten der
Erzeugung von Strom aus Erdwärme. Für die Tiefbohrindustrie entsteht eine
neue Marktsituation.
Reagiert hat die Jenaer DrillTec GUT GmbH. Bei den Bohrarbeiten am
Geothermieprojekt in Speyer setzt sie ein völlig neu konzipiertes
Tiefbohrgerät ein. Äußerlich entspricht es mit seiner kompakten
Stahlkonstruktion kaum den gängigen Vorstellungen eines „Bohrturms“, wie
man ihn aus der Erdölexploration kennt. Die DrillTec Vertical Rig verfügt
über eine Zug- und Schubkraft von 350 Tonnen. Das Gerät arbeitet
weitgehend automatisch. Bohrstangen werden mittels Greifer von einem
Bagger vom Bohrstapel aufgenommen und in die Bohranlage eingelegt bzw.
herausgenommen. Viele der auf konventionellen Anlagen noch händisch
auszuführenden Arbeiten entfallen. Arbeitsabläufe werden optimiert,
Bohrzeiten verkürzt. Zum Transport des Bohrturms genügen zwei
Seecontainer. Entwickelt und gebaut wurde das Gerät durch die Max
Streicher GmbH & Co. KG aA, Deggendorf zu deren Firmengruppe die DrillTec
gehört.
DrillTec Geschäftsführer Michael Back: „Unser Unternehmen investiert
mit dieser neuen Anlage in die Zukunft. Ob sich die eingesetzten Mittel
amortisieren, hängt entscheidend davon ab, wie sich der Markt
geothermischer Bohrungen in den kommenden Jahren entwickelt. Unser Appell
geht derzeit vor allem an die Verantwortlichen in Berlin, die Novelle des
Erneuerbare Energien Gesetzes möglichst umgehend umzusetzen.“ Mit den
neuen Technologien könnten endlich die riesigen Potenziale des bislang
kaum genutzten Wärmestroms aus dem Erdinnern effektiv für die menschliche
Energieversorgung eingesetzt werden.
Anlagenkurzbeschreibung und Bildmaterial sind auf der Homepage der
Geothermischen Vereinigung http://www.geothermie.de im Bereich Aktuelles /
Nachrichten abrufbar.
Ettlingen, den 18. August 2003
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die DrillTec GUT GmbH
wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Michael Back,
Geschäftsführer DrillTec GUT GmbH, gerne zur Verfügung.
Vertriebsbüro Ettlingen
Mörscher Str. 5
76275 Ettlingen
Tel.: 07243 7689 47
Fax: 07243 76 89 41
E-Mail: info@drilltec.de
Internet: http://www.drilltec.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DrillTec GUT GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DrillTec GUT GmbH« verantwortlich.

