IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: RWE Solutions AG

Sicherheit, Kosten und Effizienz sind bei der Instandhaltung kein Widerspruch - Windkraft: Symposium der RWE Solutions, DMT und POWER-CON für die Versicherungswirtschaft

Frankfurt a. Main (iwr-pressedienst) - Die Zahl der Schäden an
Windkraftanlagen nimmt zu. Allein im vergangenen Jahr mussten die
deutschen Versicherer rund 40 Millionen Euro für Reparaturen und
Ausfallzeiten aufbringen. Die Versicherungen haben nun mit höheren Prämien
und neuen Verträgen reagiert, in denen die Instandhaltungsstrategien der
Windanlagen-Betreiber ein erhebliches Gewicht erhalten.

Sind Sicherheit, Kosten und Effizienz bei der Instandhaltung von
Windenergieanlagen ein Widerspruch? Diese und andere Fragen, in deren
Mittelpunkt die unterschiedlichen Instandhaltungskonzepte und die
Anforderungen der Versicherungen stehen, sind Thema des Symposiums
„Frischer Wind durch offene Systeme“ am 21. August 2003 in Hamburg.

Neben der Vorstellung der professionellen Betriebsführung aus der Sicht
eines Energieversorgers, stellen Experten ein ganzheitliches
Lösungskonzept zur Unterstützung für eine zustandsorientierten
Instandhaltungsstrategie sowie zur Betriebsführung von Windparks vor.
Dabei arbeiten WindSafe, das Online-Condition-Monitoring System des
Technologiedienstleisters DMT, und MABI, das Instandhaltungstool der RWE
Solutions, sowie die Dienstleistungspakete des Datenproviders POWER-CON
zusammen. Die Stärke des Konzeptes liegt in der Integrationsfähigkeit von
speziellen, herstellerneutralen Einzellösungen. Diese werden dann für ein
Gesamtsystem „Instandhaltungsmanagement“ oder für das ganzheitliche
Dienstleistungspaket „ordnungsgemäße Betriebsführung“ genutzt.

Anmeldungen zum Symposium und weitere Informationen bei: Angelika
Lepke, RWE Solutions, T: 05128 /400751, angelika.lepke@sag-el.com
oder über die Wind-Homepage http://www.energie-aus-wind.de.



RWE Solutions AG, Frankfurt am Main, ist der führende Dienstleister bei
Planung, Aufbau und Management der energietechnischen Infrastruktur für
die Utilities Strom, Gas und Wasser sowie für Nutzenergien (Wärme, Kälte,
Druckluft etc.). Das Unternehmen bedient weltweit Kunden aus der Industrie
und Energiewirtschaft. Die RWE Solutions AG ist in ihrem Markt die Nummer
eins in Deutschland und einer der führenden Dienstleister in Europa. Rund
12.600 Beschäftigte, darunter 4.300 Mitarbeiter im Ausland, erzielen einen
Jahresumsatz von über 2,8 Mrd. Euro.


Frankfurt a. Main, den 15. August 2003


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die RWE
Solutions AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Markus Haase,
Pressesprecher RWE Solutions AG, gerne zur Verfügung:

Guiollettstraße 44-48
D-60325 Frankfurt am Main
T +49 (0)69 71 35-22 05
F +49 (0)69 71 35-21 30

Email: markus.haase@rwesolutions.com
Internet: http://www.rwesolutions.com



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der RWE Solutions AG | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »RWE Solutions AG« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...