Pressemitteilung
Herausgeber: Ingenieurbüro Ulrich Müller, Deutsche Montan Technologie GmbH (DMT)
Super Heizung: Neues Freizeitbad in Arnsberg mit 3000 m tiefer Bohrung
Arnsberg/Essen (iwr-pressedienst) - Arnsbergs neues Freizeitbad „Nass”
erhält eine Heizung der besonderen Art: Die nötige Wärme kommt aus einer
3000 m tiefen Erdwärmesonde. Das Prinzip ist einfach: Man bohrt ein tiefes
Loch, schickt kaltes Wasser nach unten, dass sich dort erwärmt, holt es
über dieselbe Bohrung wieder an die Oberfläche, entnimmt die Wärme,
schickt sie in das Bad, das ausgekühlte Wasser geht wieder in die Sonde
zurück. In Deutschland ist seit Mitte der 90er im brandenburgischen
Prenzlau ein ähnliches System in Betrieb (allerdings mit einer Wärmepumpe
gekoppelt). Auch die RWTH Aachen soll eine solche Anlage erhalten. Tiefe
Erdwärmesonden sind praktisch überall einsetzbar, da man auf
Thermalwasservokommen im Untergrund nicht angewiesen ist.
Planung und Entwicklung der Anlage liegen beim Ing.-Büro Ulrich Müller,
Arnsberg und bei der Deutschen Montan Technologie (DMT), Essen.
Betreiberin des Bades ist die Freizeitbad GmbH, eine Tochter der Stadt
Arnsberg. Die Sonde deckt mit einer Leistung von jährlich rund 2.100.000
kWh 75% des Wärmebedarfs ab. Die Betriebskosten sinken massiv. Gegenüber
herkömmlichen Anlagen entstehen geringere Ausgaben für Wartung und
Reparaturen. Die Investitionskosten für die Sonde betragen ca. 3 Mio €.
Wegen des Pilotchrarakters des Vorhabens gab es 450.000 € Zuschuss vom
Land Nordrhein-Westfalen. Im Vergleich zu konventionellen Systemen werden
jährlich 800 t oder 75% Ausstoß an C02 vermieden.
Die Bohrarbeiten beginnen voraussichtlich im Oktober 2003, das Bad soll
Anfang 2004 seine Pforten öffnen. In der Umgebung befinden sich übrigens
noch weitere städtische Liegenschaften. Mittlerweile wird in der Kommune
darüber nachgedacht, auch diese geothermisch zu versorgen.
Kontakt:
Ing. Büro Ulrich Müller, Dungestr. 84, 59757 Arnsberg, Tel. 02932/ 9664-0
Deutsche Montan Technologie, DMT Ground Source Division, Dipl.-Ing.
Michael Würtele, Am Technologiepark 1, 45307 Essen, Tel. 0201/ 1721746.
Arnsberg/Essen, den 15. Juli 2003
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an das
Ingenieurbüro Ulrich Müller bzw. die DMT wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Werner Bußmann,
Geothermische Vereinigung e.V., gerne zur Verfügung:
Gartenstr. 36
49744 Geeste
Tel: +49 (0) 5907 - 545
Fax: +49 (0) 5907 - 7379
Email: geothermische-vereinigung@t-online.de
Internet: http://www.geothermie.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Ingenieurbüro Ulrich Müller, Deutsche Montan Technologie GmbH (DMT) | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Ingenieurbüro Ulrich Müller, Deutsche Montan Technologie GmbH (DMT)« verantwortlich.

