Pressemitteilung
Herausgeber: IIR Deutschland GmbH
Reduktion der Kosten durch Workforcemanagement
Sulzbach (iwr-pressedienst) - Der Kostendruck zwingt
Energieversorgungsunternehmen über Optimierungsmöglichkeiten nachzudenken.
Eine effizientere Organisation des Außendienstes bietet dabei ein
besonders großes Optimierungspotenzial. Durch innovative Methoden wie
Workforcemanagement können Kosten reduziert und Kundenzufriedenheit
maßgeblich gesteigert werden.
Wie EVU den Einsatz von Servicemannschaften und Einsatzfahrzeugen im
Außendienst mittels Workforcemanagement intelligenter planen,
thematisiert die CFW-Fachkonferenz „Workforcemanagement in der
Energiewirtschaft“ am 23. und 24. September 2003 in Wiesbaden.
Die Fachkonferenz bietet einen Überblick über die verschiedenen
technologischen Möglichkeiten und Tipps über entscheidende Kriterien, die
EVUs bei der Auswahl eines Systems berücksichtigen sollten.
Sowohl ausführliche Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, als auch die
Implementierung eines WFM-Systems organisatorisch und technisch
vorzubereiten und die Implementierung durchzuführen, soll den Teilnehmern
vermittelt werden. Anhand von Praxisbeispielen aus deutschen und
ausländischen Energieversorgungsunternehmen wird erläutert, wie WFM die
einzelnen Bereiche des Netzes wie Zähler- und Messwesen, Störmanagement,
Netzbetrieb unterstützt und dadurch Effizienzsteigerung und
Einsparpotenzial ermöglicht.
Weitere Informationen sind unter http://www.iir.de/energie abrufbar.
Sulzbach, den 09. Juli 2003
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die IIR
Deutschland GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Aniko Jöckel,
Projektleiterin, gerne zur Verfügung.
IIR Deutschland GmbH
Otto-Volger-Straße 25
65843 Sulzbach/Ts.
Tel: (0 61 96) 5 85 - 2 89
Fax: (0 61 96) 5 85 - 2 80
E-Mail: ajoeckel@cfw.de
Internet: http://www.iir.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der IIR Deutschland GmbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »IIR Deutschland GmbH« verantwortlich.

