IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Bundesverband Bioenergie e.V. BBE

HolzEnergie 2003 - Treffpunkt der deutschen Holzenergie-Branche

Bonn (iwr-pressedienst) - Der Markt der energetischen Holzverwertung
steht vor neuen, wichtigen Entwicklungen, die den bereits begonnenen
Aufschwung des Marktes weiter forcieren werden. Neue, verbesserte
Rahmenbedingungen im Strom-, Wärme- und Kraftstoffsektor lassen
weitreichende Investitionen erwarten und führen zur Erschließung weiterer,
noch unerschlossener Holzpotenziale für den Energiemarkt. Aber in welche
Richtung wird der Weg führen? Wo liegen die Chancen und Perspektiven des
zukünftigen Holzenergiemarktes?

Dies ist eine von vielen Fragen, die der Internationale Fachkongress
„HolzEnergie 2003“ am 18. und 19. September in Augsburg aufgreift und mit
den Referenten und Teilnehmern erörtert. Der vom Bundesverband BioEnergie
BBE bereits zum dritten mal durchgeführte Fachkongress gilt als
Leitveranstaltung des Holzenergiemarktes in Deutschland, auf der sich mit
über 250 Teilnehmern Vertreter sämtliche Marktpartner der
Wertschöpfungskette Holzenergie treffen, Informationen austauschen,
wichtige Kontakte knüpfen und künftige Entwicklungen diskutieren. Die
Internationale Kongressmesse „HolzEnergie 2003“ hat sich somit zu einer
wichtigen Plattform der Holzenergiebranche für den Informationsaustausch
zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik entwickelt und richtet sich
gleichermaßen an Branchenkenner wie an interessierte Neueinsteiger.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem neben der Diskussion des
vielerwarteten Referentenentwurfs zum EEG und Fördermöglichkeiten für
Holzenergieanlagen auch Aspekte zur Optimierung der Wärmenutzung von
Holzheizkraftwerken. Überlegungen zu einem „Regenerativen Wärmegesetzes“
ähnlich dem EEG und die Präsentation von Best-Practice-Beispielen sollen
einen intensiven Diskussionsprozess anregen. Weiterhin werden die
Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Kommunen über die Entwicklung,
Struktur und Perspektiven der Holzenergie in Kommunen präsentiert, neue
Marktchancen durch die Erschließung internationaler Märkte aufgezeigt und
innovative Technologien zur energetischen Holzverwertung vorgestellt.

Gefördert wird die „HolzEnergie 2003“ von dem Holzabsatzfonds, der
Landwirtschaftlichen Rentenbank und der Fachagentur Nachwachsende
Rohstoffe. Parallel findet vom 18.–21. September die begleitende Fachmesse
mit über 200 Ausstellern und 8.000 Besuchern statt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung sind im Internet
unter http://www.holz-energie.de verfügbar.


Bonn, den 24. Juni 2003


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an den
Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Thomas Siegmund,
Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE), gerne zur Verfügung.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Tel: +49 (0)228/81 98-140
Fax: +49 (0)228/81 98-205
eMail: siegmund@bioenergie.de
Internet: http://www.bioenergie.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Bundesverband Bioenergie e.V. BBE | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Bundesverband Bioenergie e.V. BBE« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...