IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)

Windenergie-Agentur mit neuer Website: WAB informiert über Firmennetzwerk und Offshore-Entwicklungen auf der Hannover Messe

Bremerhaven (iwr-pressedienst) - Die Windenergie-Agentur
Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) ist seit heute mit einer neuen Website im
Internet vertreten. Mit dem neuen Angebot will die WAB das Firmennetzwerk
für Windenergie in der Weser-Region unterstützen. Präsentiert werden
Kompetenzen, Produkte und Dienstleistungen der WAB-Mitgliedsunternehmen
aus der Weser-Region aber auch aus anderen Bundesgebieten. Ergänzend
hierzu werden Hintergrundinformationen über Windenergiethemen und eine
Auswahl an aktuellen Nachrichten aus der Windenergiebranche angeboten.

Jan Rispens, Geschäftsführer der WAB: “Auf unserer Website zeigen wir,
was unsere Mitglieder an Windenergiekompetenz anbieten können. Das sind
nicht nur technische Produkte, die direkt für die Windbranche wichtig
sind, sondern auch eine Vielzahl an Dienstleistungen, die auf die Bedarfe
der nationalen und internationalen Märkte zugeschnitten sind”.

Schwerpunkte der WAB-Arbeit sind die Unterstützung der Unternehmen bei
der zukünftig notwendigen Orientierung auf dem Exportmarkt sowie der
Aufbau eines Kompetenznetzwerkes für Offshore-Windenergie. Neben
Windkraftunternehmen sind in der WAB ebenfalls Forschungsinstitute und
Unternehmen aus dem maritimen Bereich engagiert, um technische Lösungen im
Bereich Offshore-Windkraft zu erarbeiten.

Die WAB informiert während der Hannover-Messe in einem Pressegespräch
am 9. April um 11.00 Uhr an ihrem Stand B 71 in Halle 13 über die
Entwicklung des Windenergienetzwerkes sowie über die aktuelle
Offshore-Windkraft-Entwicklung in der Weser-Region.

Erst letzte Woche hat der Bremer Senat entschieden, das Industriegebiet
Luneort in Bremerhaven für die Entwicklung der Offshore-Windkraft
vorzubereiten. Gleichzeitig wurde beschlossen, eine
Forschungskoordinationsstelle für On- und Offshore-Windkraft an der
Hochschule Bremerhaven einzurichten.

Rispens zum Thema Offshore-Windkraft: “Für den Bau der ersten
Offshore-Windparks im deutschen Teil der Nordsee sind noch erhebliche
technische Entwicklungen notwendig. Vor Allem gilt es, zuverlässige
Anlagen auf bewährten Fundamenttypen im Meer zu installieren und mit einer
intelligenten und robusten Betriebslogistik zu kombinieren. Genau in
dieser Kombination müssen Forschungsprojekte angegangen werden”.


Bremerhaven, den 01. April 2003


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Windenergie-Agentur
Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Jan Rispens,
Geschäftsführer der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) gerne zur
Verfügung:

Schifferstrasse 10-14 (1. OG)
27568 Bremerhaven
Tel. +49 (0) 471 - 9418-9233
Fax. +49 (0) 471 - 9418-214
E-Mail: jan.rispens@windenergie-agentur.de
Internet: http://www.windenergie-agentur.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB)« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...