IWR-Pressedienst.de

Pressemitteilungen der Energiewirtschaft seit 1999

fotolia 73444491 1280 256

Pressemitteilung

Herausgeber: juwi AG

Europas erstes Public Viewing mit Solarstrom

- juwi zeigt Deutschland-Argentinien live am 3. Juli beim Tag der offenen Tür
- Solare Carports sorgen für sauberen Strom und schattige Plätze

Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Bei ihrem Tag der offenen Tür am Samstag, 3. Juli, präsentiert die juwi-Gruppe am Firmensitz in Wörrstadt ein ganz besonderes Highlight: Europas erstes Public Viewing mit Solarstrom. juwi zeigt das WMViertelfinale zwischen Deutschland und Argentinien (16 Uhr) live auf einer Großbildleinwand, die Energie dazu kommt aus den solaren Carports und den Photovoltaik-Anlagen, die juwi am Unternehmenssitz im rheinhessischen Wörrstadt realisiert hat. "Bei unserem Public Viewing kommt der Strom aus sauberer Sonnenenergie, die solaren Carports spenden den Gästen zudem Schatten", betont juwi-Vorstand Matthias Willenbacher. Für den kommenden Samstag sagen die Meteorologen viel Sonne und Temperaturen bis zu 34 Grad voraus.

Zum Tag der offenen Tür erwartet juwi tausende Besucher. Gefeiert wird unter anderem die erneute Erweiterung des Firmensitzes. Nach gerade einmal vier Monaten Bauzeit weiht der Projektentwickler von Solar-, Wind- und Bioenergieanlagen am Samstag in Wörrstadt zwei neue Gebäudeteile ein. Dadurch wird sich die Zahl der Arbeitsplätze am Firmensitz auf rund 700 erhöhen. Zugleich eröffnet juwi am 3. Juli einen Ausstellungsbereich rund um die solare Elektromobilität und zeigt "Bikes & Cars" zum Anfassen. Ab 13:00 Uhr können die Besucher dann in die Welt der erneuerbaren Energien eintauchen - mit Führungen durch das energieeffizienteste Bürogebäude, mit Energieparcours, Windrädern und Solarparks. Abgerundet wird das Programm durch zahlreiche Angebote an Speisen und Getränken, Aufführungen regionaler Vereine sowie Spaß- und Spielattraktionen für Kinder.


Zur juwi-Gruppe

Gegründet wurde die juwi-Gruppe (http://www.juwi.de) 1996 von Matthias Willenbacher und Fred Jung. Gemeinsam haben die Vorstände das Unternehmen von einem Zwei-Mann-Büro für die Projektentwicklung von Windparks zu einer weltweit tätigen Gruppe mit über 900 Mitarbeitern und rund 600 Millionen Euro Umsatz entwickelt. Dazu zählen neben Solar- und Bioenergie auch Windund Wasserkraft sowie die Geothermie. Bislang hat juwi im Windbereich mehr als 400 Windenergie- Anlagen mit einer Leistung von über 600 Megawatt realisiert; im Solarsegment sind es mehr als 1200 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 400 Megawatt. Die Gruppe verfügt über Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Tschechien, Griechenland, Polen, den USA und Costa Rica. Gemeinsam verfolgen Willenbacher und Jung das Ziel einer rein regenerativen Energieversorgung: 100% Einsatz für 100% erneuerbare Energien. Die Kampagne »100 Prozent erneuerbar« ist Ausdruck dieser Zielsetzung.


Wörrstadt, den 30. Juni 2010


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die juwi
Holding AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Ralf Heidenreich,
Pressesprecher juwi Holding AG, gerne zur Verfügung:

Energie-Allee 1
55286 Wörrstadt
Tel: + 49 (0) 6732 96 57 12 07
Mobil: +49 (0) 173 65 98 211
Mail: heidenreich@juwi.de
Internet: http://www.juwi.de


juwi-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/juwi.php



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der juwi AG | RSS-Feed abonnieren


Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »juwi AG« verantwortlich.
Daten werden aktualisiert...
Daten werden aktualisiert...