Pressemitteilung
Herausgeber: GHF Gesellschaft für Handel und Finanz mbH
Windenergiefonds in 2003 erneut GHF-Schwerpunkt
Leer (iwr-pressedienst) - Schwerpunkt der Geschäftsaktivitäten des
ostfriesischen Emissionshauses Gesellschaft für Handel und Finanz mbH,
kurz GHF, war auch in 2003 der Windenergiebereich. Diese Produktlinie wird
in diesem Jahr fortgeschrieben und ausgeweitet. Damit unterstreicht GHF
seinen Anspruch als einer der führenden Wind-parkbetreiber in Deutschland.
Insgesamt rund 2,1 Milliarden Euro hat GHF per Ende 2003 in
Windenergie, Schifffahrt und Spezialimmobilien investiert. Helmer Stecker,
GHF-Geschäftsführer im Segment Windenergie: „Schwerpunkt der Aktivitäten
wird jedoch wie in den letzten Jahren der Sektor der Neuen Energien sein.“
Die Großwetterlage ist sonnig: Das novellierte
Erneuerbare-Energien-Gesetz soll Mitte des Jahres in Kraft sein und dürfte
diesem innovativen Wirtschaftszweig ungebrochene Planungssicherheit und
einen neuen Wachstumsschub geben. Die GHF-Gruppe hat vorgesorgt und sich
bereits vor Jahren eine Reihe binnenländischer Lagen mit sehr guten
Windgeschwindigkeiten gesichert. Die Standorte werden jetzt sukzessive für
Windparks zusammengestellt.
Auf eigenes Risiko treibt GHF gemeinsam mit dem gruppeneigenen
Projektentwickler Ventotec ein offshore-Vorhaben bei Rügen voran. Helmer
Stecker: „Wir sehen es als besondere Referenz für die Projektqualität an,
dass im vergangenen Jahr so renommierte Adressen wie DIL/Deutsche
Bank-Gruppe und der weltmarktführende Anlagenhersteller Vestas als Joint
Venture-Partner gewonnen werden konnten.“
Die beiden anderen Produktlinien – Spezialimmobilien- und Schiffsfonds
– werden in diesem Jahr fortgesetzt und im Immobiliensektor aus
Auslandsinvestments ausgeweitet.
GHF (http://www.ghf.de) zählt zu den großen unabhängigen Emissionshäusern
in Deutschland. Bislang wurden 95 geschlossene Fonds mit Schiffen,
Windparks und Spezialimmobilien initiiert. Das Gesamtinvestitionsvolumen
beträgt über zwei Milliarden Euro, an dem fast 20.000 private
Gesellschafter mit etwa einer Milliarde Euro beteiligt sind. Im Bereich
der Windenergie gehört GHF mit 214 Anlagen und mehr als 325 Megawatt
Kapazität zu den führenden bundesdeutschen Windparkbetreibern.
Leer, den 26. Januar 2004
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die GHF Gesellschaft
für Handel und Finanz mbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Petra Zahnen, GHF
Gesellschaft für Handel und Finanz mbH, gerne zur Verfügung.
Blinke 6
26789 Leer
Postfach 1465
26764 Leer
Tel.: 0491 / 92 92 10
Fax: 0491 / 92 92 199
E-Mail: ghf@ghf.de
Internet: http://www.ghf.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der GHF Gesellschaft für Handel und Finanz mbH | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »GHF Gesellschaft für Handel und Finanz mbH« verantwortlich.

