Pressemitteilung
Herausgeber: Nordex SE
Strategische Partnerschaft zwischen innogy und Nordex trägt erste Früchte
- Ende 2018 „Safe Harbor“-Vereinbarung über sechs Windkraftanlagen in den USA unterzeichnet
- Zwei innogy-Entwicklungsprojekte in New York (366 MW) mit vorwiegend Nordex-Anlagen geplant
- Erfolg bei polnischer Onshore-Auktion im November 2018 mit 33 MW-Projekt “Zukowice“

Im Rahmen der strategischen Partnerschaft wird innogy zwischen 2019 und 2022 gemeinsam mit der Nordex Group ihre Projektpipeline in Europa und den USA optimieren und nach erfolgter Investitionsentscheidung die Windenergieanlagen exklusiv von Nordex beziehen. Beide Unternehmen planen an Projekten mit einer Gesamtkapazität von 1,7 Gigawatt zu arbeiten.
Hans Bünting, Vorstand für Erneuerbare Energien der innogy SE: „Dank der strategischen Partnerschaft mit Nordex konnten wir unsere Einkaufsstrategie für Onshore-Windenergieanlagen optimieren. So haben wir uns für Europa und insbesondere auch die USA Windkraftanlagen- und Servicepreise für die nächsten Jahre gesichert, um auch weiterhin wettbewerbsfähig und optimal für kommende Auktionen aufgestellt zu sein. Die Nordex Group hat sich in einem Ausschreibungsverfahren aufgrund des besten kommerziellen Angebots sowie der zugesagten Transparenz bei der Projektoptimierung durchgesetzt.“
José Luis Blanco, CEO der Nordex Group: „Mit dieser Partnerschaft haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Diese neuartige, ganzheitliche Zusammenarbeit erstreckt sich auf die gesamte Wertschöpfungskette aller Onshore-Projekte von innogy. Gemeinsames Ziel ist dabei eine Senkung der Stromgestehungskosten über den gesamten Lebenszyklus der Turbinen, um den weiteren Ausbau der Windenergie voran zu treiben“.
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat mehr als 23 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2017 einen Umsatz von knapp 3,1 Mrd. EUR. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 5.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 1,5- bis 4,8-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.
Erneuerbare Energien bei innogy SE
innogy ist bei der Offshore-Windkraft mit einer installierten Kapazität von über 900 Megawatt und bei Onshore-Wind mit mehr als 1900 Megawatt einer der großen Betreiber in Europa. Wir planen, errichten und betreiben Anlagen für die Stromerzeugung und Energiegewinnung aus regenerativen Quellen. Unser Ziel ist der zügige weitere Ausbau der erneuerbaren Energien, aus eigener Kraft und mit Partnern. So können wir die Energiewende gemeinsam stemmen. Besonders stark sind wir momentan in unserem Heimatmarkt Deutschland vertreten, gefolgt von Großbritannien, Spanien, den Niederlanden und Polen. Derzeit konzentrieren wir uns darauf, unsere Aktivitäten im Bereich On- und Offshore-Wind weiter auszubauen. Zudem planen wir den Einstieg in neue Regionen wie die USA und neue Technologien, etwa die Errichtung großer Freiflächen-Solarkraftwerke.
Weitere Informationen unter www.innogy.com
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/nordex/07838_dbp_060713_0022w.jpg
© Nordex SE
Hamburg, den 22. Januar 2019
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Nordex SE
Felix Losada
Telefon: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: flosada@nordex-online.com
Kontakt Investoren:
Nordex SE
Felix Zander
Telefon: +49 (0)40 / 30030–1000
E-Mail: fzander@nordex-online.com
Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Internet: http://www.nordex-online.com
innogy SE
Viola Baumann
Tel: +49 (0)201 / 1214862
E-Mail: viola.baumann@innogy.com
Internet: https://www.innogy.com
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex SE | RSS-Feed abonnieren
Pressebilder nur für die redaktionelle Verwendung
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex SE« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Nordex SE
- Nordex Group gelingt mit 133-MW-Auftrag Markteintritt in die Ukraine
- Die Nordex Group produziert Rotorblätter zukünftig auch in Mexiko
- Nordex Group mit starkem Auftragseingang 2018: Neuaufträge belaufen sich auf über 4,7 Gigawatt
- Nordex Group unterzeichnet 150-MW-Großprojekt in den USA
- Die Nordex Group baut zwei weitere Windparks für Vattenfall in den Niederlanden
- Nordex erhält 300-MW-Auftrag für Großprojekt in Indien
- Nordex liefert 27 Großturbinen nach Frankreich
- Nordex kooperiert mit Fábrica Argentina de Aviones beim Aufbau lokaler Fertigungskapazitäten in Argentinien
- Nordex erhält Folgeauftrag über 83 MW aus Argentinien
- Nordex erhält erneut Zuschlag für Windparkprojekt in Schweden
Top 10: Meist geklickte Pressemitteilungen von Nordex SE
- Nordex Group mit starkem Auftragseingang 2018: Neuaufträge belaufen sich auf über 4,7 Gigawatt
- Nordex Group unterzeichnet 150-MW-Großprojekt in den USA
- Strategische Partnerschaft zwischen innogy und Nordex trägt erste Früchte
- Nordex baut ersten größeren Windpark mit neuen N149-Turbinen in Finnland
- Nordex liefert 27 Großturbinen nach Frankreich
- Die Nordex Group baut zwei weitere Windparks für Vattenfall in den Niederlanden
- Nordex erhält 300-MW-Auftrag für Großprojekt in Indien
- Nordex verzeichnet Belebung des Geschäfts
- Die Nordex Group erhält Auftrag über 475 MW aus Schweden
- Die Nordex Group produziert Rotorblätter zukünftig auch in Mexiko
Über Nordex SE
Die Nordex-Gruppe gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Windenergieanlagen. Internationale Großkunden setzen dabei auf betriebsbewährte Kraftwerke. Im Fokus stehen Anlagen der großen Leistungsklasse - vor allem im Megawatt-Bereich: dem stärksten Wachstumssegment der Branche. Unter dem Markennamen Nordex bieten wir leistungsstarke Windenergieanlagen für weltweit nahezu alle geographische Regionen: Onshore- und Offshore sowie für Wüsten- und Dauerfrostgebiete. In der Serie der 2,3- bis 2,5-MW-Turbinen weist Nordex mit über 1.300 Installationen weltweit die größte Erfahrung auf. Mit den Serienwindenergieanlagen Nordex N80, N90, N100 und N117 verfügen wir über praxiserprobte Hochleistungsturbinen. Für den sich rasant entwickelnden chinesischen Markt bieten wir die effiziente Megawattanlage Nordex N77 und N82 an. Die Nordex 150/6000 Offshore rundet unsere Megawatt-Produktfamilie mit einer Maschine für das offene Meer ab.
In 30 Ländern drehen sich heute bereits über 4.500 Nordex-Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von zusammen über 6.500 Megawatt. Wir sind in 19 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften vertreten.
Ansprechpartner Presse bei Nordex SE
Felix Losada
E-Mail: flosada@nordex-online.com
Telefon: +49 - (40) - 300 30 - 1141